Haupteingang Rathaus Worms
Haupteingang Rathaus Worms

Schreiben Sie Ihr Suchwort in das Feld "Suchbegriff eingeben*" und drücken Sie auf "Suche starten".

Das mit * gekennzeichnete Feld ist mindestens auszufüllen (Pflichtfeld).

Dienstleistung
Staatsangehörigkeit - Verlust der deutschen

Kontakt
E-Mail: Kontaktformular
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Nur nach Termin
Anschrift
Stadtverwaltung Worms - Rathaus - Marktplatz 2 - 67547 Worms
Stadtverwaltung Worms
Rathaus
Marktplatz 2
67547 Worms
Adresse im Stadtplan anzeigen
Informationen

Seit 1. Januar 2000 geht die deutsche Staatsangehörigkeit stets verloren, wenn ein volljähriger deutscher Staatsangehöriger freiwillig auf Antrag eine ausländische Staatsangehörigkeit erwirbt (§ 25 Abs. 1 StAG).

Es ist dabei unerheblich, ob er sich dauernd in Deutschland oder im Ausland aufhält. Ein Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit lässt sich nur vermeiden, wenn vor dem Erwerb der ausländischen Staatsangehörigkeit eine Genehmigung zur Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit durch die Staatsangehörigkeitsbehörde erteilt wurde. Ein Antrag allein genügt jedoch hierfür nicht. Die Beibehaltungsgenehmigung muss vor dem Erwerb der ausländischen Staatsangehörigkeit ausgehändigt worden sein.


Beim Erwerb einer Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder der Schweiz  in den meisten Fällen kein Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit ein, wenn der Erwerb nach dem 27.08.2007 erfolgt. Die Beibehaltungsgenehmigung ist in der Regel nicht erforderlich.

Geht die deutsche Staatsangehörigkeit durch die Annahme einer ausländischen Staatsangehörigkeit verloren, wird die Person als Ausländer entsprechend der neu erworbenen ausländischen Staatsangehörigkeit behandelt. Es muss z.B. ein Antrag auf Erteilung einer Aufenthalts- oder Niederlassungserlaubnis gestellt werden. Nähere Informationen sind bezüglich der Aufenthaltstitels sind bei der zuständigen Ausländerbehörde zu erfragen.

 

Sollten Sie eine weitere Staatsangehörigkeit neben der Deutschen erwerben wollen, setzten Sie sich bitte immer vorher mit der für Sie zuständigen Staatsagehörigkeitsbehörde (am Hauptwohnsitz) in Verbindung.

Mitarbeiter / in Funktion Zimmer E-Mail Telefon
Datta, Miriam Sachbearbeiterin 121 Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 34 05
Abteilungen
3.04 Standesamt

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen