Die Koordinationsstelle Kinderschutz hat zuvorderst das Ziel und die Aufgabe, ein lokales Netzwerk zum Schutz von Kindern und Kindergesundheit aufzubauen und deren Kommunikationsstrukturen zu pflegen. Im Hinblick dessen sind alle dafür relevanten Institutionen, Einrichtungen und Dienste interdisziplinär zusammenzuführen. Gemeinsam mit diesen Stellen werden Konzepte und Maßnahmen erarbeitet, die geeignet sind, den Kinderschutz und somit das Kindeswohl als auch die Kindergesundheit zu fördern.
Die Koordinationsstelle Kinderschutz umfasst weiter die Entwicklung von präventiv ausgerichteten "Frühen Hilfen", als Maßnahme zur Unterstützung und Hilfe für Eltern ab Beginn einer Schwangerschaft bis ca. zum 3. Lebensjahr des Kindes.