Haupteingang Rathaus Worms
Haupteingang Rathaus Worms

Schreiben Sie Ihr Suchwort in das Feld "Suchbegriff eingeben*" und drücken Sie auf "Suche starten".

Das mit * gekennzeichnete Feld ist mindestens auszufüllen (Pflichtfeld).

Dienstleistung
Jobfux an der Nibelungen Realschule Plus

Kontakt
E-Mail: Kontaktformular
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Anschrift
Stadtverwaltung Worms
Abteilung 5.06 - Kinder- und Jugendbüro
Würdtweinstraße 12a
67549 Worms
Adresse im Stadtplan anzeigen
Informationen
Dienstleistung Jobfux an der Nibelungen Realschule Plus

Das Jobfux-Angebot der Nibelungen-Realschule plus ist ein Projekt der ESF+ und des Landes Rheinland-Pfalz und richtet sich an Schüler/innen der Vorabgangs- und Abgangsklassen mit dem Abschlussziel Berufsreife und dem Qualifizierten Sekundarabschluss I. Während des 8. Schuljahres steht zunächst die Berufsorientierung und ab Klassenstufe 9 die Ausbildungsplatzsuche im Vordergrund. Die Jugendlichen werden dabei unterstützt, einen geeigneten Übergang in die berufliche oder schulische Ausbildung zu finden. Die Jobfüxinnen sind direkt an der Schule verortet und steht den SuS und deren Eltern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Das „Jobfux“- Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert. Das Projekt ist in Trägerschaft der Stadt Worms.

Weitere Informationen zum ESF Rheinland-Pfalz finden Sie 

https://ec.europa.eu/european-social-fund-plus/de 

http://www.esf.rlp.de/

 

Gebühren

keine

Mitarbeiter / in Funktion Zimmer E-Mail Telefon
Eckert, Verona Teamleiterin Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 56 18
Findt, Eva-Maria Soziale Arbeit Kontaktformular 0 62 41 / 20 16 49
Milone, Aleksandra Soziale Arbeit Kontaktformular 0 62 41 / 201649

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen