Schreiben Sie Ihr Suchwort in das Feld "Suchbegriff eingeben*" und drücken Sie auf "Suche starten".
Das mit * gekennzeichnete Feld ist mindestens auszufüllen (Pflichtfeld).
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag | 08:30 Uhr - 12:00 Uhr | Termine nach Vereinbarung |
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag | 14:00 Uhr - 15:30 Uhr | Termine nach Vereinbarung |
Wenn Personen, die nicht mindestens zweiten Grades mit dem Kind verwandt sind, dieses mit Erlaubnis der Personensorgeberechtigte bei sich aufnehmen, bedarf es einer durch das Jugendamt ausgestellten Pflegeerlaubnis. Ausnahmen bilden die durch das Jugendamt eingerichteten Pflegeverhältnisse (Hilfe zur Erziehung).
Zur Prüfung gehört mindestens ein Hausbesuch und die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses. Die Personen erhalten bei Eignung eine Pflegeerlaubnis.
Mitarbeiter / in | Funktion | Zimmer | Telefon | |
---|---|---|---|---|
Sipp, Cathrin | Teamleiterin | 20 | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 55 02 |
Albert, Jessica | Sozialpädagogin | 24 | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 55 62 |
Habla, Julia | Sozialpädagogin | 21 | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 55 60 |
Kobsak, Helena | Sozialpädagogin | 22 | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 55 69 |
Krämer, Maya | Sozialpädagogin | 25 | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 55 67 |
Scholz, Marie | Sozialpädagogin | 25 | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 55 73 |
Weißbach, Melanie | Sozialpädagogin | 21 | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 55 61 |
Wolski, Kirstin | Sozialpädagogin | 24 | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 55 63 |
Öztürk, Dilara | Sozialpädagogin | 23 | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 55 70 |
Abteilungen |
---|
5.05 Jugendhilfen |