Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag | 00:00 Uhr - 23:59 Uhr |
Nahezu alljährlich, vornehmlich in den Wintermonaten und/oder im Frühjahr, führen der Rhein und seine Nebenflüsse große Wassermassen, die bisweilen auch über die Ufer treten. Deiche sollen großflächige Überflutungen verhindern, müssen jedoch im Falle eines Hochwassers intensiv beobachtet werden – denn bei andauerndem Hochwasser können die Deiche aufweichen und schlimmstenfalls brechen.
Die Ortsvorsteher und die Stadtverwaltung rufen deshalb Bürger/innen auf, sich freiwillig für eine Wormser "Wasserwehr" zu melden. Diese Helfer/innen überprüfen im Falle des Falles die Sicherheit der Deiche und schützen somit Anlieger vor einer Überflutung.
Wo kann ich mich melden oder informieren?
Nähere Infos erhalten Sie unter www.wasserwehr-worms.de.
Mitarbeiter / in | Funktion | Zimmer | Telefon | |
---|---|---|---|---|
Leitstelle, Feuerwehr Worms |
0 62 41 / 8 53 - 88 88 |
Abteilungen |
---|
3.09 Brand- und Katastrophenschutz |
Links |
---|
Wasserwehr Worms |