Haupteingang Rathaus Worms
Haupteingang Rathaus Worms

Schreiben Sie Ihr Suchwort in das Feld "Suchbegriff eingeben*" und drücken Sie auf "Suche starten".

Das mit * gekennzeichnete Feld ist mindestens auszufüllen (Pflichtfeld).

Dienstleistung
Feuerwehreinsatzpläne / Gefahrenabwehrpläne

Kontakt
E-Mail: Kontaktformular
Anschrift
Stadtverwaltung Worms - Abteilung 3.09 - Brand- und Katastrophenschutz - in der Hauptfeuerwache - Kyffhäuserstraße 6 - 67547 Worms
Stadtverwaltung Worms
Abteilung 3.09 - Brand- und Katastrophenschutz
in der Hauptfeuerwache
Kyffhäuserstraße 6
67547 Worms
Adresse im Stadtplan anzeigen
Informationen

Quelle: Bürger- und Unternehmensservice (BUS) Rheinland-Pfalz

Beamte im feuerwehrtechnischen Dienst der Laufbahn Polizei und Feuerwehr

Ausländische Berufsqualifikationen anerkennen

Beamtinnen und Beamte nehmen hoheitliche Aufgaben in der staatlichen und kommunalen Verwaltung wahr. Der Beruf des Beamten im feuerwehrtechnischen Dienst der Laufbahn Polizei und Feuerwehr ist landesrechtlich reglementiert. Das heißt, die Aufnahme und Ausübung des Berufs ist an bestimmte Berufsqualifikationen gebunden. Ein Anerkennungsverfahren ist deshalb zwingend erforderlich.

Die Anerkennung von Berufsqualifikationen für Beamte im feuerwehrtechnischen Dienst der Laufbahn Polizei und Feuerwehr, die im Ausland erworben wurden, erfolgt nach den Festlegungen im rheinland-pfälzischen Landesbeamtengesetz und in der Laufbahnverordnung.

Möchten Sie Ehrenamtlich bei der Feuerwehr tätig sein oder den Beruf eines Werkfeuerwehrmanns oder einer Werkfeuerwehrfrau ausüben, ist ein Anerkennungsverfahren nicht erforderlich, um in der öffentlichen Verwaltung arbeiten zu können.


Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen