Gesundheit
Gesundheit

Gesunde Ernährung

Für eine optimale Entwicklung und Lernfähigkeit ist eine ausgewogene Ernährung sehr wichtig. Im Sinne einer gesundheitsfördernden Schule legen wir Wert darauf, unsere Schüler hin zu einem bewussten Essverhalten zu führen. Insbesondere achten wir dabei auf ein gesundes Schulfrühstück, zuckerfreie Getränke sowie ein bewusstes Ess- und Trinkverhalten.

Folgende Bausteine unterstützen uns dabei:

  • tägliche, gemeinsame Frühstückspause in der Klasse
  • Thema Ernährung als fester Bestandteil des Unterrichts
  • gemeinsames Zubereiten von Speisen

Im Laufe der vier Grundschuljahre werden regelmäßig Unterrichtseinheiten zum Thema Ernährung durchgeführt.

gesunde Ernährung ELS
gesunde Ernährung ELS

Gesunde Ernährung in der E-L-S

Ernähre ich mich richtig ?

Grundregeln für eine gesunde Ernährung (Beispiele)

  1. Stelle deinen Speiseplan vielfältig zusammen und achte dabei auf eine abwechslungsreiche und vollwertige Kost.

  2. Verzehre weniger Fett und fettreiche Nahrungsmittel, denn zu viel Fett macht fett.

  3. Bevorzuge Kräuter und Gewürze, vermeide zu viel Salz.

  4. Iss reichlich Vollkornprodukte, Gemüse, Kartoffeln und Obst, denn sie liefern Nährstoffe, Vitamine, Mineral - und Ballaststoffe.

  5. Vermeide zu viel Zucker und Süßigkeiten, denn zu viel Zucker wird vom Körper in Fett umgewandelt und gespeichert.

  6. Achte auf eine schonende Zubereitung der Nahrung, damit Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe nicht durch zu langes Kochen, Wiederaufwärmen und durch die Verwendung von zu viel Wasser beim Garen zerstört werden.

  7. Iss anstelle der üblichen drei Hauptmahlzeiten lieber fünf kleinere Mahlzeiten.

  8. Nimm dir Zeit für deine Mahlzeiten, iss in Ruhe und ohne Hektik.

Die Ernst-Ludwig-Schule möchte Sie als Eltern bei der gesunden Ernährung Ihres Kindes möglichst unterstützen. Neben unserem Schulobst, das das Pausenbrot ihres Kindes ergänzt, unterstützen uns externe Ernährungsprofis.. Spielerisch wird mit dem Programm „Früh in Form“ den Kindern durchgängig von Klasse 1 bis 4 die Grundlagen einer gesunden Ernährung näher gebracht und das theoretisch Erlernte in der Schulküche sofort in die Praxis umgesetzt.

Nähere Informationen hierzu auf der Internetseite des Gesundheitsamtes

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen