Kinderbetreuung
Kinderbetreuung

Soziales Lernen

Die Förderung des sozialen Lernens - Rücksichtnahme, gegenseitiger Respekt, Höflichkeit, Verantwortung für andere übernehmen - ist uns in unserer Schulgemeinde ein wichtiges Anliegen.

Bunte Buchstaben an einer Kork-Pinnwand bilden das Wort: Respect (englisch für Respekt)
Bunte Buchstaben an einer Kork-Pinnwand bilden das Wort: Respect (englisch für Respekt)

ICH - DU - WIR 

Die Präventionsarbeit in der Schule setzt sich zum Ziel, Kinder dabei zu unterstützen, ihr Leben ohne Suchtmittel, Gewalt und gesundheitsschädigendes Verhalten zu meistern.

Eine positive Einstellung zur Gesundheit und Wissen über den eigenen Körper sind dabei von zentraler Bedeutung. Dazu gehören Bewegung, gesunde Ernährung und Entspannung genauso wie der Umgang mit Gefühlen und Stress sowie Strategien zur Problem- und Konfliktlösung.

Das Kollegium der Ernst-Ludwig-Schule absolvierte gemeinsam eine mehrtägige Fortbildung zum Programm „Ich-Du-Wir“. In Folge dieser besonders qualifizierten Maßnahme werden regelmäßig Unterrichtsstunden zum sozialen Lernen und zur Prävention gegen Sucht und Gewalt erteilt. Das eigene „Ich“ (das Selbstbewusstsein) wird gestärkt und gleichzeitig stark gemacht „Nein“ zu Gewalt und Sucht sagen zu können. „Du“ heißt ein anderes Kind in seinen Handlungen einschätzen zu können und sein Verhalten nachvollziehbar zu machen. „Wir“ steht für die Gemeinschaft. 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen