Scherenschnitt einer Menschenkette
Scherenschnitt einer Menschenkette

Förderverein

Wer wir sind:

Der Förderverein der Neusatz-Grundschule ist eine Elterninitiative zur Unterstützung der Neusatz-Grundschule in Worms. Er ist in das Vereinsregister eingetragen und vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.

Wer kann Mitglied werden?

Jeder, der sich unseren Kindern und unserer Schule verbunden fühlt, kann durch die Entrichtung eines geringen Jahresbeitrages Mitglied werden. Ihre Mitgliedschaft wird automatisch aufgehoben, wenn Ihr letztes Kind die Grundschule verlässt. Sie können aber auch auf Wunsch darüber hinaus Mitglied bleiben.

Was sind die Aufgaben des Fördervereins?

Aus den Beiträgen und Spenden stellt der Förderverein der Grundschule zusätzliche Mittel zur Verfügung, die nicht oder nur zum Teil aus dem von der Stadt bereitgestellten Budget für Lehr- und Lernmittel bezahlt werden können. Damit ermöglicht der Förderverein z.B. die Anschaffung von zusätzlichen Einrichtungs-, Arbeits- und Spielmaterialien und bezuschusst Schulfahrten und andere Veranstaltungen der Kinder wie z.B. Theaterbesuch, Liedermacher, Autorenlesung usw. , so dass kein Kind aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen kann.

Was kostet der Beitrag?

Der Mitgliedsbeitrag pro Schuljahr beträgt 24 Euro. Höhere Mitgliedsbeiträge und Spenden sind willkommen. Die Beiträge sind steuerlich abzugsfähig und unser Förderverein stellt Ihnen gerne eine Spendenquittung aus!
Sie vereinfachen uns die Arbeit, wenn wir den Betrag abbuchen dürfen.

Der Schatzmeister des Fördervereins führt Zahlungseingänge getrennt nach Haus Neusatz-Schule und Haus Außenstelle Karl-Marx-Siedlung auf, so dass jedes Schulhaus eigene Wünsche anmelden kann.

Sie wollen auch Mitglied im Förderverein werden? 

Fragen Sie nach dem Anmeldebogen im Sekretariat oder sprechen Sie uns einfach an!

Hände halten rote Buchstaben in die Höhe, sie bilden das Wort DANKE
Hände halten rote Buchstaben in die Höhe, sie bilden das Wort DANKE

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen