Im Laufe eines Schuljahres gibt es an unserer Schule regelmäßig verschiedene Veranstaltungen.
An Nikolaus besucht uns Herr Sauer. Er geht in alle ersten und zweiten Klassen, meldet den Kindern zurück, was sie gut machen und mahnt auch manche, was sie noch verbessern können. Alle Kinder erhalten einen kleinen Nikolaus.
Jährlich haben wir einen Weihnachtsgottesdienst , der von Religionsgruppen und Musikgruppen aus der Ganztagsschule gestaltet wird.
In der Woche vor Fastnacht gibt es einen Spaß- und Bewegungstag. Es wird ein Bewegungsparcour zu einem bestimmten Thema aufgebaut, der im Laufe des Vormittags von allen Kindern durchlaufen wird.
Vor Ostern finden jährlich die Winterbundesjugendspiele statt, vor den Sommerferien die Sommerbundesjugendspiele.
In den einzelnen Klassen gibt es Halloweenpartys, Adventsfeiern mit Eltern, Grillabende im Sommer.
Außerdem suchen die Klassen Lernorte außerhalb des Klassenzimmers auf: Umwelthaus, Stadtbibliothek, Schulmuseum
Zusätzliche Veranstaltungen, die in größeren Abständen durchgeführt werden.
1) Schulfest (alle vier Jahre)
2) Projekttage der ganzen Schule
3) Experimentiertage in den einzelnen Stufen
4) Musikdarbietungen der Ganztagsschüler
5) Spendenlauf
6) Verkaufsmarkt
7) Autorenlesung
Jede Ganztagsschule des Landes hat die Möglichkeit eine öffentliche Bibliothek einzurichten. Diese wird technisch an das Landesbibliothekszentrum in Neustadt angeschlossen. Alle Bücher werden inventarisiert und können von den Kindern ausgeliehen werden.
Unsere Bibliothek heißt Fuchsbau.
Ein Teil des Buchbestandes gehört unserer Schule. Diesen konnten wir dank unseres Förderkreises anschaffen und die Bücher auch einbinden und inventarisieren lassen. Gleichzeitig können Sammlungen von der Landesbibliothek in Neustadt für die Dauer eines Schuljahres ausgeliehen werden. So haben wir jederzeit neuen Lesestoff. Alle Schüler erhalten einen Leseausweis und haben einmal pro Woche jeweils in der zweiten Pause die Möglichkeit Bücher auszuleihen.
Kinder und Eltern unterschreiben die Nutzungsordnung der Bibliothek. Verloren gegangene Bücher müssen ersetzt werden.
Antolin ist eine Leserätselplattform eines Schulbuchverlages. Dafür zahlen wir eine Jahreslizenz.
Jedes Kind erhält von der Klassenlehrerin einen Zugang und ein persönliches Passwort. Wenn ein Kind ein Buch gelesen hat, kann es im Internet nachschauen, ob dieses Buch bei Antolin erfasst ist und Fragen zum Buch beantworten. Für richtig beantwortete Fragen erhält das Kind dann Punkte. Diese kann der Lehrer einsehen und eine Urkunde erstellen. So können wir in der Schule sehen, wer fleißig liest und wie sich das Leseverständnis entwickelt.
Informieren können Sie sich unter https://antolin.westermann.de
Regelmäßig nehmen unsere Schüler an folgenden Wettbewerben teil:
Informationen folgen ...