Hier finden Sie aktuelle Hinweise und Neuigkeiten der Westend-Grundschule:
"Bewegter Advent" an der Westend Grundschule
Alle Klassen der Westend Grundschule kamen in der Adventszeit auf besondere Art und Weise in Bewegung. Einige Sportvereine aus Worms präsentierten in einzelnen Sportstunden ihre jeweilige Sportart und führten Schnupperstunden mit den Klassen durch. So ergab sich ein vielfältiges Angebot durch Vertreter*innen der Sportarten Tennis, Hockey, Fußball, Judo sowie Radsport. Gemeinsames Ziel war es, Kinder in Bewegung zu bringen und für Vereinssport jeglicher Art zu begeistern. An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an das ehrenamtliche Engagement der Vereine.
Die 2´ten Klassen von Frau Behrendt, Frau Buxbaum, Frau Kurt, Frau Wilke, Frau Winter und Herr Schmidt der Westend Grundschule hatten abwechslungsreiche Projekttage im Advent. Highlights der Projekttage waren die Programmpunkte „Adventssingen“, „Nikolausaktion“, „Adventsbacken“, „Adventsbasteln“ „Lesestunde bei Tee und Punsch“, „Bewegter Advent“ und eine kleine „Adventsfeier“ sowie der Theaterbesuch mit der gesamten Schule zum Theaterstück „Aschenputtel“.
Vom 22. September bis 30. September »Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten«
Aktionstage »Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten« starten: Die Westend-Grundschule ist dabei!
Zum wiederholten Mal haben das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. und der ökologische Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) Grundschulen und Kindergärten in ganz Deutschland aufgerufen, sich an den diesjährigen Aktionstagen »Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten« zu beteiligen. Ende September sind in ganz Deutschland Kinder zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad unterwegs zur Schule und in den Kindergarten und erfahren dabei, wie viel Spaß es machen kann, sich zu bewegen. Ein weiterer Gewinn: Wer den Schulweg zu Fuß, mit Roller oder Rad zurücklegt, startet fit und wach in den Tag und trägt zum Klimaschutz bei, indem er Schadstoffe und Treibhausgase vermeidet.
In der Vergangenheit haben sich jährlich bis 80.000 Kinder an der Aktion beteiligt. Auch die Westend-Grundschule in Worms ist in diesem Jahr dabei. Die Kinder der Westend-Grundschule sind im Aktionszeitraum vom 22. – 30. September dazu aufgerufen zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule zu kommen und die Eltern entsprechend das Auto stehen zu lassen. Im Unterricht wird richtiges Verhalten im Straßenverkehr thematisiert und jedes Kind wird täglich dokumentieren wie es den Weg zur Schule zurücklegt hat. Außerdem studieren die Kinder mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ein „Schulweg-Lied“ ein, welches zu Beginn und am Ende des Aktionzeitraums gemeinsam mit allen rund 450 Kindern gesungen wird.
Die Aktion bietet die Möglichkeit Sicherheit und Eigenständigkeit im Straßenverkehr einzuüben, sie ist eine gute Gelegenheit das morgendliche Verkehrschaos vor der Schule zu entspannen und leistet außerdem einen sinnvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Bei Rückfragen:
Birgit Heppel, Westend-Grundschule, Schulelternsprecherin
Email: birgit@heppels.de
Tel.: 0157-52427886
Westend Grundschüler erlaufen 13000 Euro für die Ukraine.
Liebe Eltern der Westend Grundschule,
am Montag beginnt wieder die Schule im Präsenzunterricht. Wenn Sie es erwägen, den verpflichtenden Test Ihres Kindes selbst durchzuführen, finden Sie hier das auszufüllende Formular.
Zusätzlich ist dieses Formular in Sdui (Nachricht vom 29.06.2021) vorhanden.
Weiterhin gibt es für unsere Kinder in der Schule zwei mal wöchentlich den Test natürlich innerhalb der Unterrichtszeit.
Das gesamte Kollegium freut sich auf einen guten Start mit Ihnen und Ihren Kindern.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl.
DU BIST BILDUNG: Unterstützen Sie unsere Schule mit Ihren eigenen Weihnachtseinkäufen
Liebe Unterstützer von "Du bist Bildung",
schnell ein Produkt oder einen Shop suchen? - Unter DU bist Bildung
z.B. :
- Fotopuzzle
- Lego
- Notebook
- Karten
- Wein
- Tier
Über 800 Shops warten auf Sie. Jeder Einkauf zählt!
Geschenke einkaufen und dabei spenden. So einfach.
Viel Spaß beim Einkaufen wünscht Ihnen
Ihr Team von "Du bist Bildung"