Mithilfe der Vorlese-Funktion "ReadSpeaker webReader" können Sie sich Inhalte auf unserer Homepage laut vorlesen lassen.
Mit nur wenigen Klicks wird der Text gleichzeitig laut vorgelesen, farblich hervorgehoben und sogar in eine andere Sprache übersetzt.
Ganz egal, wo auf worms.de Sie sich gerade befinden und welches Endgerät (Computer, Handy, Tablet usw.) Sie nutzen.
Dies macht Inhalte leichter zugänglich und den Besuch unserer Homepage zu einer interaktiveren Erfahrung. Als Nutzer müssen Sie dafür nichts herunterladen.
Klicken Sie einfach auf den "Vorlesen-Button" mit Vorlese-Pfeil, um sich den Text einer Webseite anzuhören (siehe Bild).
Den Button finden Sie oben links auf jeder Seite von worms.de (gleich unter dem großen Identbild).
Vorgelesen wird die komplette Seite, von oben nach unten, in deutscher Sprache.
Das Vorlesen können Sie jederzeit mit einem Klick auf die rote "Stopp"-Taste stoppen.
So können Sie einen beliebigen Teil eines Textes in eine andere Sprache übersetzen und vorlesen lassen:
*Zur Auswahl stehen derzeit 22 Sprachen: Chinesisch (Mandarin), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Lettisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch (auch brasilianisches), Rumänisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch.
Die Übersetzung erfolgt mit der Übersetzungssoftware DeepL.
To translate any part of a text, select the text and click the Translate option ("Übersetzung") from the pop-up menu. A language picker will appear, where you can select the target language. The translation will be shown in a pop-up window. (see picture)
For an overview of all features in different languages please visit the ReadSpeaker homepage:
ReadSpeaker webReader bietet noch viel mehr.
Etwa viele Einstellmöglichkeiten, wie Schriftgröße, Schriftfarbe und Vorlesegeschwindigkeit - für ein barrierearmes Hör- und Lesevergnügen:
(Die genannten Funktionen stehen Ihnen auch direkt zur Verfügung, wenn Sie einfach einen Text markieren.)
Lassen Sie sich eine ablenkungsfreie Version einer Webseite anzeigen, mit dem laut vorgelesenen und farblich hervorgehobenen Text in der von Ihnen bevorzugten Schriftart, -Schriftgröße und Schriftfarbe.
Passen Sie die Vorlesegeschwindigkeit und vieles mehr ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben an.
Laden Sie sich eine Audio-Version Ihrer Inhalte herunter, um sie auch offline anhören zu können.
Lassen Sie sich die aktuelle Seite als Textversion anzeigen und wählen Sie aus, wie der Text angezeigt werden soll.
Verwenden Sie die Funktion „Text vergrößern“, um den vorgelesenen Text in einer großen Schriftgröße anzuzeigen.
Direkt im "Vorlesen"-Menü befindet sich das Hilfe-Tool. Dort finden Sie klare Anweisungen für die Benutzung jeder einzelnen Funktion des webReader. Lesen Sie sich doch mal die Hilfe durch, um Ideen für die optimale Nutzung des webReader zu sammeln!
webReader kann mit dem Access Key "K" aktiviert werden. Mit dem Access Key "L" wird der Player geöffnet und das Vorlesen gestartet. Viele der webReader–Funktionen verfügen auch über einen speziellen Access Key. Access Keys werden mit Tastenkombinationen aktiviert, die sich je nach verwendetem Browser und verwendetem Betriebssystem unterscheiden (sieheListe der Tastenkombinationen für verschiedene Umgebungen, in englischer Sprache).
Innerhalb des Players und des Menüs kann der User mit den Tasten Tab / Shift+Tab navigieren und mit der Eingabetaste eine bestimmte Funktion oder Button aktivieren. Mit der Esc-Taste kann je nach Kontext die aktuelle Aktion abgebrochen, das Menü geschlossen oder ein Dialogfenster geschlossen werden.
Für die optimale Nutzung des webReader sollten Cookies aktiviert sein, um die persönlichen Einstellungen des Nutzers über das Ende einer Session hinaus zu speichern.
webReader ist eine Lösung, die unabhängig vom verwendeten Endgerät und Betriebssystem funktioniert und sollte daher auf den folgenden Geräten und Betriebssystemen genutzt werden können:
Um mehr über ReadSpeaker zu erfahren, besuchen Sie die Webseite von ReadSpeaker: