vom 14. bis zum 18. November 2022
Die Existenzgründungwoche Worms geht nach ihrem erfolgreichen Start im letzten Jahr in die zweite Runde.
Die WFG-Wirtschaftsförderungsgesellschaft der
Stadt Worms mbH lädt Sie zur 2. Wormser
Gründungswoche vom 14. bis 18. November 2022 ein: Wählen Sie aus einem
informativen Programm mit 14 Events von 12 regionalen und überregionalen
Partnern aus dem Start-up-Netzwerk das für Sie passende Angebot für jede Phase
des Gründungsprozesses aus. Informieren und Dabei-sein lohnt sich!!
Als Mit-Initiator der Worms Gründungswoche lädt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Stadt Worms mbH Sie insbesondere zu folgenden eigenen Programmpunkten ein.
Eine vorherige Anmeldung ist unter den angegebenen Links erforderlich! Sie finden die jeweiligen Links unter den Programmpunkten!
Gründerinnen-Frühstück mit Bürgermeisterin Stephanie Lohr zum Thema: „Mut zur Selbständigkeit - Tipps von erfolgreichen Gründerinnen“
„Mut zur Selbständigkeit - Tipps von erfolgreichen Gründerinnen“ lautet das Motto des Gründerinnen Frühstücks. Nach der Begrüßung durch Frau Bürgermeisterin Stefanie Lohr, Wirtschaftsdezernentin der Stadt Worms, erwartet Sie ein Vortrag zu dem Thema: „Mut zur Selbstständigkeit- Tipps und die Dos und Don´ts bei der Existenzgründung“. Als Referentin konnten wir Line Petukhov, Inhaberin von PURPUR select, gewinnen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem leckeren Frühstück weiter auszutauschen und zu vernetzen.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei:
Sabine Müller, WFG Worms
E-Mail: sbnmllrwrmsd
Unternehmerfrühstück mit einem Vortrag zum Thema: „Externe Unternehmensnachfolge“
Veranstalter: BVMW Rheinhessen in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaftsgesellschaft mbH der Stadt Worms
Der Referent, Herr Guido Quicker, ein langjähriger Experte auf dem Gebiet aller Sparten der Unternehmensnachfolge, wird in seinem Vortrag die externe Unternehmensnachfolge unter den Gesichtspunkten, wie ein Unternehmen die Nachfolge vorbereiten kann, beleuchtet. Außerdem wird der Prozess einer externen Nachfolge mit wichtigen, zu beachtenden Punkten dargestellt.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem leckeren Frühstück zu vernetzen und dem Referenten weitere Fragen zu stellen.
Inhalte der Veranstaltung:
Referent: Guido Quicker, Firma Euroconsil. Mainz
Guido Quicker ist Partner von EUROCONSIL und in M&A-Transaktionen international erfahren. Als langjährige Führungskraft im Controlling und Preismanagement ist er zudem Experte für kaufmännische Optimierungen.
Da es sich um eine Kooperationsveranstaltung mit begrenzten Plätzen handelt, ist diese Veranstaltung kostenpflichtig.
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen von allen Akteuren innerhalb der Wormser Gründungswoche, den Flyer mit dem komplette Programm inklusive den Anmeldemöglichkeiten gibt es hier: