Lückenschluss Lageplan Entwurf
Lückenschluss Lageplan Entwurf

Lückenschluss im Adenauerring

Entlang der Stadtmauer verläuft die bekannte Ringanlage in Worms. Doch hinter dem 118er-Denkmal ist aktuell damit Schluss und die Ringanlage wird erst im Bereich der Herta-Mansbacher-Anlage wieder aufgegriffen. Eine Lücke klafft. Doch genau dieser Bereich kann nun durch Mittel aus Worms wird WOW und auch aus Mitteln des „Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation“ (kurz: KIPKI) geschlossen werden – daher der Name „Lückenschluss“. 

Im Rahmen dieses Projekts werden Flächen entsiegelt, sodass Regenwasser zunächst in die neu geschaffenen Grünflächen abfließen und dort versickern kann. Zusätzlich werden Bäume gepflanzt, und es entsteht ein neuer, optisch ansprechender Aufenthaltsraum.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen