Schäden an städtischer Infrastruktur können direkt online gemeldet werden:
www.anliegen-worms.de
Schäden an der Straßenbeleuchtung können ebenso online gemeldet werden:
Straßenbeleuchtung
Infos über Baustellen:
Baustellen-Geoportal
E-Mail-Adresse: vrkhrstchnkwrmsd
Seit dem 06.12.2021 sind am Wormser Bahnhof alle alten Edelstahlfahrradbügel durch neue, überdachte Doppelstock-Fahrradparkanlagen ersetzt worden. Dies machte die Kampagne „Bike+Ride-Offensive an Bahnhöfen“, unterstützt durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, die Nationale Klimaschutz Initiative und die DB Netze möglich. Gemäß dieser Kampagne sollten demnach bis Ende 2022 zusätzlich mindestens 100.000 Bike + Ride-Plätze in Deutschland gebaut werden. Im Wormser Bahnhof entstanden so rund 55 zusätzliche Stellplätze, die zudem alle überdacht wurden, damit die Pendler auch bei schlechter Witterung das Fahrrad geschützt abstellen können. Umgesetzt wurde diese Maßnahme durch die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Bahnhofsmanagement. Dazu wurden nach einem Ausschreibungsverfahren regionale Firmen beauftragt.
Für die gesamte Maßnahme wurden rund 100.000,- € verausgabt, die zu 90 % gefördert werden.