Plakat Jugendparlamentswahl 2023 mit den Fotos und Namen aller Kandidaten, den Wahlterminen und QR-Code zu weiteren Infos.
Plakat Jugendparlamentswahl 2023 mit den Fotos und Namen aller Kandidaten, den Wahlterminen und QR-Code zu weiteren Infos.

Jugendparlamentswahl

Die nächste Jugendparlamentswahl (Wahlzeit 2023-2025) findet statt

  • vom 19. bis 23.06.2023 in den Wormser Schulen
  • sowie am 30.06.2023 im Haus der Jugend.

Das 15-köpfige Jugendparlament in Worms hat als Interessenvertretung der Jugendlichen auf kommunaler Ebene bei jugendrelevanten Fragen Rederecht im Stadtrat und in allen städtischen Ausschüssen sowie eine beratende Stimme im Jugendhilfeausschuss. Die Wahlzeit beträgt zwei Jahre. Zuletzt gewählt wurde für die Wahlzeit 2021-2023.

Wer darf kandidieren?

Plakat "Wir wollen Dich!" mit Textinformationen zur Bewerbung für die Jugendparlamentswahl 2023 in Worms
Plakat "Wir wollen Dich!" mit Textinformationen zur Bewerbung für die Jugendparlamentswahl 2023 in Worms

Die Bewerbungsphase ist bereits beendet!

Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen können kandidieren, sprich sich zur Wahl aufstellen lassen.

Voraussetzung:

  • Du bist zwischen 14 und 21 Jahre alt.
  • Dein Hauptwohnsitz ist in Worms.
  • Du bist nicht Mitglied des Stadtrates.

Interessiert? - Dann bewirb Dich jetzt für das Jugendparlament Worms!

Gib Deine Bewerbung bis spätestens 16.04.2023 im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Worms (Würdtweinstraße 12a) ab oder sende sie per E-Mail an jgndprlmntwrmsd!

Den Bewerbungsbogen und weitere Informationen über das Jugendparlament Worms gibt es auf der Webseite des Kinder- und Jugendbüros:

Warum es sich lohnt, Teil des Jugendparlament zu sein - für Deine Stadt und Dich ganz persönlich -, erklären aktuelle und ehemalige Mitglieder im Video:

Kontakt

Kinder- und Jugendbüro

Wer darf wählen?

Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen können wählen.

Voraussetzung:

  • man ist zwischen 14 und 21 Jahre alt
  • der Hauptwohnsitz ist in Worms
  • man ist nicht Mitglied des Stadtrates

Wer steht zur Wahl?

Die Kandidaten der Jugenparlamentswahl 2023 stehen fest!

Plakat Jugendparlamentswahl 2023 mit den Fotos und Namen aller Kandidaten, den Wahlterminen und QR-Code zu weiteren Infos.
Plakat Jugendparlamentswahl 2023 mit den Fotos und Namen aller Kandidaten, den Wahlterminen und QR-Code zu weiteren Infos.

Wann und wo wird gewählt?

Die 9. Jugendparlamentswahl in Worms findet statt

  • vom 19. bis 23.06.2023 in den Schulen sowie 
  • am 30.06.2023 von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Haus der Jugend.

Wie wird gewählt?

  • Jede wahlberechtigte Person hat insgesamt und maximal 15 Stimmen.
  • Es darf nur 1 Stimme pro Kandidatin bzw. Kandidat abgegeben werden.
  • Man kann nur den Personen eine Stimme geben, deren Namen auf dem Stimmzettel aufgedruckt sind (also nicht für welche, die man selbst noch hinzufügt) 
  • und zwar durch Ankreuzen oder eine andere eindeutige Kennzeichnung.

Ach ja: Wählen darf man nur einmal und nur persönlich.

Die Wahl ist selbstverständlich freiwillig.

Briefwahl

Briefwahl? Kein Problem!

Bis einschließlich 05.06.2023 kannst du formlos einen Briefwahlantrag beim Kinder- und Jugendbüro stellen.

Unter Angabe deines vollständigen Namens (Vorname, Nachname) und deines Geburtsdatums (Tag, Monat, Jahr) kannst du einfach eine E-Mail an jgndprlmntwrmsd senden, dich über das Kontaktformular des Kinder- und Jugendbüros melden oder einen Brief an das Kinder- und Jugendbüro Worms (Würdtweinstr. 12a, 67549 Worms) schicken, um Briefwahl zu beantragen.

Und so funktioniert es:

  • Die Briefwahlunterlagen werden zwischen dem 06.06.2023 und dem 16.06.2023 versendet. Du hast keine Briefwahlunterlagen erhalten? Dann melde Dich bitte beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Worms.
  • Beschreibung lesen und je ein Kreuz für maximal 15 Wunschkandidaten machen sowie den Wahlschein unterschreiben.
  • Den Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein bitte rechtzeitig bis spätestens 30.06.2023 um 14:00 Uhr
  • √  per Post (kostenlos!) zurückschicken an das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Worms, Würdtweinstraße 12a, 67549 Worms,

    √  beim Kinder – und Jugendbüro abgeben / einwerfen (Würdtweinstr. 12a, 67549 Worms) oder

    √  im Rathaus abgeben.

Bei weiteren Fragen zum Jugendparlament oder zur Briefwahl steht folgende Ansprechpartnerin zur Verfügung:

Kontakt

Dina Liebscher-Ismail
Telefon: 0 62 41 / 8 53 - 56 05
E-Mail Kontaktformular

Wahlergebnisse

über das Jugendparlament

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.