Herzlich Willkommen auf den Seiten des Stadtjugendring Worms e.V. (SJR).
Der SJR ist ein Zusammenschluss der Jugendverbände auf lokaler Ebene, der Stadt Worms.
Er ist Sprachrohr und Interessensvertreter der Vereine und Verbände in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit von Jugendverbänden und Vereinen in Worms, unterstützt sie bei der Arbeit und fördert die Vernetzung (politische Lobbyarbeit für alle junge Menschen, Förderung verbandlicher und offener Jugendarbeit, Seminarangebote, Mitwirkung bei öffentlichen Planungsprozessen etc.).
Die in dem SJR zusammengeschlossenen Verbände, Vereine und Organisationen übernehmen die Gesamtverantwortung für die Belange von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Wir verstehen unser Engagement im Interesse junger Menschen als ein Dialog mit den politischen Kräften und Vertretern in unserer Stadt und darüber hinaus.
Themenabend am 27.04.23 Bist Du haupt- oder ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen tätig? Dann bist Du hier genau richtig! Wir laden Dich herzlich zu unserem nächsten Themenabend ein. Wir kochen gemeinsam am offenen Feuer und lernen, wie vielfältig das Kochen am Lagerfeuer sein kann. Diese neuen und vielfältigen Erkenntnisse, die über das klassische Stockbrot hinausgehen, kannst Du dann selbst mit Deinen Jugendlichen ausprobieren. Stattfinden wird das Ganze am 27.04. um 19 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz in der Gaustraße 192 in Worms-Neuhausen. Um gut planen zu können, benötigen wir eine formlose Anmeldung bis 16. April an kontakt@sjr-worms.de. Wir freuen uns auf Dich!
Das neue Jahr hat begonnen und wir stecken bereits mitten in der Planung für kommende Projekte. Damit ihr euch die wichtigsten Termine schonmal in euren Kalendern eintragen könnt, haben wir eine kleine Übersicht erstellt:
Am vergangenen Wochenende fand unsere Stadtjugendring-Klausur in Frankfurt statt. Der Samstag startete mit verschiedenen Kennenlern- und Teambuildingmethoden sowie einer Stadtrallye "City&Quest" durch Frankfurt. Den Abend haben wir bei einem gemeinsamen Abendessen und gemütlichem Beisammensein ausklingen lassen. Am Sonntag standen verschiedene Tagesordnungspunkte wie die Jahresplanung 2023, Inklusion in der Jugendarbeit, AK Jugendarbeit oder die Planung neuer Themenabende auf dem Programm. Es waren auf jeden Fall zwei sehr produktive Tage, bei denen der Spaß ebenfalls nicht zu kurz kam.
Vom 11.-13.11. fand im Kanal 70 der erste Teil der Juleica-Schulung statt. Es waren drei sehr produktive Tage und die 19 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Kinder- und Jugendverbänden aus Worms und Umgebung konnten viel mitnehmen. Der 2.Teil der Schulung findet im April statt.
Nach drei Jahren fand am 17.09.2022 endlich wieder das Weltkindertagsfest unter dem Motto „Gemeinsam für Kinderrechte“ auf dem Lutherplatz in Worms statt. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland haben mit diesem Motto dazu aufgerufen, die Rechte von Kindern konsequenter in den Blick zu nehmen.