Willkommen in der Nibelungenstadt am Rhein!

Das Festspiel-Ereignis der Saison: Nibelungen-Festspiele am Dom St. Peter (Foto: Bernward Bertram)

Shopping in Worms (Foto: Dominik Ketz)

Beliebter Treffpunkt am Siegfriedbrunnen: die Wormser Marktwinzer samstags auf dem Wochenmarkt (Foto: Bernward Bertram)

Das größte Wein- und Volksfest am Rhein: das Backfischfest (Foto: Bernward Bertram)

Ein schattiges Plätzchen an der Rheinpromenade (Foto: TI Worms)

Lutherdenkmal (Foto: Stadt Worms)

Der Dom St. Peter, 2018 feiert Worms das Jubiläum "1000 Jahre Dom St. Peter" (3d Panorama by Torsten Hemke)

SchUM Städte Speyer, Worms und Mainz auf dem Weg zum UNESCO Welterbe, hier: Jüdischer Friedhof "Heiliger Sand" (Foto: Bernward Bertram)

500 Jahre Reformation in Worms: der Bildungs- und Erlebnisparcours am historischen Ort des Reichtages 1521 (Foto: Bernward Bertram)

Entspannter Weingenuss (Foto: Dominik Ketz)

Das Festspiel-Ereignis der Saison: Nibelungen-Festspiele am Dom St. Peter (Foto: Bernward Bertram)

Shopping in Worms (Foto: Dominik Ketz)

Beliebter Treffpunkt am Siegfriedbrunnen: die Wormser Marktwinzer samstags auf dem Wochenmarkt (Foto: Bernward Bertram)

Das größte Wein- und Volksfest am Rhein: das Backfischfest (Foto: Bernward Bertram)

Ein schattiges Plätzchen an der Rheinpromenade (Foto: TI Worms)

Lutherdenkmal (Foto: Stadt Worms)

Der Dom St. Peter, 2018 feiert Worms das Jubiläum "1000 Jahre Dom St. Peter" (3d Panorama by Torsten Hemke)

SchUM Städte Speyer, Worms und Mainz auf dem Weg zum UNESCO Welterbe, hier: Jüdischer Friedhof "Heiliger Sand" (Foto: Bernward Bertram)

500 Jahre Reformation in Worms: der Bildungs- und Erlebnisparcours am historischen Ort des Reichtages 1521 (Foto: Bernward Bertram)

Entspannter Weingenuss (Foto: Dominik Ketz)
Worms sehen und erleben
Auf Ihrem Streifzug durch zwei Jahrtausende Stadtgeschichte begegnen Ihnen Kaiser und Könige, Mythen und Sagen der Nibelungen , das Judentum und Martin Luther . Es gibt viel zu sehen und zu erleben: den romanischen Kaiserdom , den ältesten Judenfriedhof Europas, das ehemalige Judenviertel mit Synagoge und Jüdischem Museum , eines der größten Reformationsdenkmäler der Welt, das multimediale Nibelungenmuseum , Reste der mittelalterlichen Stadtmauer , herrliche Weinlagen und vieles mehr
Überzeugen Sie sich selbst, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie haben nur wenig Zeit und wollen Worms an einem Tag erkunden?
Jubiläum "1000 Jahre Domweihe"
500 JAHRE REFORMATION in Worms
Video: Worms - Eine Stadt - Tausend Welten
Immer informiert mit der Worms App!
AKTUELLES aus der Rubrik "Tourismus":
-
Große Pressekonferenz in Worms: Heute wurde das Ensemble um Jürgen Prochnow bei den Nibelungen-Festspielen 2018 vorgestellt.
...mehr
-
Bald ist es wieder soweit: Mehr als 1.000 Aktive entführen die Besucher vom 11. bis zum 13. Mai in eine Welt voller Edelleute, Gesindel, Krämer und Gaukler.
...mehr
-
Im Nibelungenmuseum Worms kann man ab sofort seine eigene, leere Wasserflasche kostenlos mit frischem Trinkwasser auffüllen.
...mehr
Die touristischen Inhaltsseiten der www.worms.de werden verantwortet von:
Tourist Information Worms
Neumarkt 14
67547 Worms
Telefon: (0 62 41) 8 53 - 73 06
touristinfo@worms.de