Aktuelles und Termine
Aktuelles und Termine

Aktuelles

Anmeldung der neuen 5. Klassen

Hier geht es zur Anmeldeseite für die neuen 5. Klassen

Anmeldezeitraum: An den Werktagen vom 28. Januar 2023 bis Anfang März 2023, jeweils von 8:00 bis 12:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. 

Außerdem am Samstag, 28. Januar 2023, von 9:30 bis 12:00 Uhr. 

Wichtige Infos zur kostenlosen Schulbuchausleihe

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 


anbei ein Flyer mit QR-Code auf dem Sie alle wichtigen Informationen zur kostenlosen Schulbuchausleihe  für das kommende Schuljahr 2023/2024 finden: Flyer zur Schulbuchausleihe.

Wichtig: Die Frist für die Schulbuchausleihe ist der 15. März 2023. 

Schulflyer

Flyer Westend-Realschule plus - außen
Flyer Westend-Realschule plus - außen
Flyer Westend-Realschule plus - innen
Flyer Westend-Realschule plus - innen

St. Nikolaus in Klasse 5

Der Nikolaus zu Besuch in einer 5. Klasse
Der Nikolaus zu Besuch in einer 5. Klasse

Einen Tag vor dem eigentlichen Nikolaus-Tag besuchte Bischof Nikolaus die Klasse 5 und informierte die Schülerinnen und Schüler, was es eigentlich mit der Geschichte vom Nikolaus und den verschiedenen Nikolaus-Bräuchen auf sich hat. Gespannt hingen die Fünfer an den Lippen unseres Live-Gastes, der auf Einladung von Herrn Heich zu Besuch in die Westend-Realschule + kam. Dafür vielen Dank. 

Frau Kercher stellt sich vor

Frau Kercher
Frau Kercher

Worms, im November 2022

Liebe Schülerinnen und Schüler,

sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

liebe Schulgemeinschaft,

ich bin in Worms geboren, mehr als dreißig Jahre Lehrerin, seit über zwanzig Jahren in Schulleitungen tätig und liebe meinen Beruf! Seit wenigen Wochen bin ich nun die Schulleiterin der Westend Realschule plus und freue mich auf die gemeinsame Aufgabe mit euch, mit Ihnen unsere Schule weiterzuentwickeln.

Die tägliche Begegnung mit Kindern und Jugendlichen macht mir Freude! Das Unterrichten, Diskutieren, Klären und Sorge dafür zu tragen, dass sich alle in unserer Schulgemeinschaft wohlfühlen können und akzeptiert werden, sehe ich als wichtigste Aufgabe und Bereicherung meines Berufslebens, auch wenn das hin und wieder eine Herausforderung darstellt. Wo es Probleme gibt, suche ich nach konstruktiven Lösungen.

Für mich schließt sich mit meiner Tätigkeit hier an unserer Schule ein persönlicher Kreis, denn ich war selbst sechs Jahre Schülerin hier und habe mich immer sehr wohl gefühlt.

Ich liebe das alte Gebäude und hoffe auf eine baldige Sanierung, damit das Haus wieder in neuem Glanz erstrahlen wird.

Schülerschaft, Eltern und Kollegium gestalten gemeinsam das Schulleben und prägen die Schulgemeinschaft und Atmosphäre nachhaltig. Dazu gehören – neben einem angenehmen Rahmen – ein achtsamer Umgang miteinander, gemeinschaftsfördernde Projekte und respektvolle Begegnungen auf Augenhöhe. Dafür will ich einstehen!

Ich freue mich darauf dies mit all denen, die sich der Westend Realschule plus verbunden fühlen, gemeinsam zu gestalten.

Herzliche Grüße

Anette Kercher

Das Museum als Escape-Room-Spiel

Wormser Konkordat
Wormser Konkordat

Das Museum der Stadt Worms im Andreasstift bot zum Jahresende eine absolute Besonderheit:

Die Ausstellung zum 900. Jubiläum des Wormser Konkordats wurde gerade für Schülerinnen und Schüler mehr als spannend gestaltet, nämlich als Escape-Room-Spiel.

In Kleingruppen wurde fieberhaft nachgedacht und sicher auch einige Köpfe zerbrochen, um die Rätsel rund um Kaiser, Könige und Päpste in analogen und digitalen Rätseln quer durch die ganze Ausstellung lösen.

Eine mehr als gelungene Ausstellung und wir kommen gerne wieder.

Klasse 10 beim "Fake-News-Workshop"

Fake News
Fake News

Anfang November besuchte die Klasse 10d ein Projekt der Stadtbibliothek Worms zum Thema „Fake News“. Nach einer kurzen Einführung in das Thema lernten die Schülerinnen und Schüler in einer Computer-Simulation welche Auswirkungen und Konsequenzen das Verbreiten von Falschmeldungen haben kann. Zudem wurde die Klasse vom Medienpädagogen der Stadtbibliothek, Herrn Fischer, dafür sensibilisiert, wie und woran man „Fake News“ erkennen kann.

Allen Beteiligten und vor allem der Stadtbibliothek vielen Dank für den sehr informativen Morgen. 

Herr Finkler geht in Ruhestand

Herr Finkler
Herr Finkler

Nach 20 Jahren an der Westend-Realschule, davon 13 Jahre als Rektor, verabschiedet sich Hans-Jürgen Finkler in den wohlverdienten Ruhestand. Die Schulgemeinschaft und die Partner der Stadt Worms sind ihm sehr dankbar für die unermüdlich geleistete Arbeit und wünschen ihm für seine Zukunft alles erdenklich Gute. 

Artikel aus der Wormser Zeitung vom 30.07.2022

Kennenlernen der neuen Klasse 5

Begrüßung Klasse 5
Begrüßung Klasse 5

Kurz vor den Sommerferien stand noch ein wichtiger Termin an: Das Kennenlernen der neuen 5. Klassen. Begrüßt durch Stufenleiterin und Konrektorin Astrid Bernhard-Schäfer und besungen vom Orientierungsstufenchor unter der Leitung von Frau Crusius begaben sich die neuen Fünftklässler:innen im Anschluss zum ersten Mal in ihre neuen Klassengemeinschaften. 

Wir wüschen allen neuen Mitgliedern der Schulgemeinschaft der Westend-Realschule + einen guten und erfolgreichen Start in diese neue Lebensphase. 

Abschlussklassen Open-Air

Collage aus mehreren Fotos des Abschlussklassen Open-Air 2022.
Collage aus mehreren Fotos des Abschlussklassen Open-Air 2022.

Hunderte von Eltern und Schüler:innen der Abschlussklassen der Sekundarstufe 1 sowie der Berufsreife erhielten am Freitag, 15. Juli 2022, ihre Abschlusszeugnisse. Doch bevor es soweit war, lauschten Sie der letzten Laudatio unseres scheidenden Schulleiters, Hans-Jürgen Finkler, der die Veranstaltung unter das Motto "Alles ist neu, alles ist anders" stellte. Anschließend wurde u.a. noch Lilly Müller als Stufenbeste der Klasse 10 ausgezeichnet. 

Wir wüschen unseren Abgängern alles erdenklich Gute für ihre Zukunft. 

Endlich wieder Gaudi-Tag

Gauditag
Gauditag

Nach zwei langen Jahren Zwangspause war es endlich wieder soweit: Die Abschlussklassen der Westend-RS+ organisierten zusammen mit Frau Bottelberger (an dieser Stelle vielen Dank für die geleistete Arbeit) den Abschlussevent für alle Klassenstufen: 

In mehreren Disziplinen kam es zu Wettbewerben zwischen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften. Egal, ob beim Wissenquiz, beim Armdrücken, dem Boobycar-Rennen oder beim Hockey-Slalom: Alle Teilnehmer gaben alles und hatten dabei viel Spaß. 

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und in verschiedenen Ateliers konnten sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft zum Beispiel künstlerisch oder auch sportlich betätigten. 

Vielen Dank an alle Organisatoren und vor allem an den Reinigungstrupp, der im Anschluss alles wieder aufräumte. 

Klasse 9 auf Kult(o)ur in Abenheim

Skulpturenpfad Abenheim
Skulpturenpfad Abenheim

Die Klasse 9d erwanderte sich sich kurz vor Schuljahresende den Zugang zur regionalen Kunst auf dem Skulpturenpfad Abenheim. An den verschiedenen Stationen lauschten sie den Vorträgen der Mitschüler:innen und lernten allerlei über Ikarus, Stare und Co. 

Bei angenehmen Temperaturen und einer herrlichen Aussicht schmeckte das anschließende Picknick dann  gleich doppelt so gut.  

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.