Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Schriftvergrößerung
AAA

Unser Programm der Spielzeit 2023/2024:

  • 22.09.2023 | Freitag / 15:30 Uhr Zopp macht Circus

    Zopp macht Circus

    Ein Circus-Mitmach-Clowntheater für Kinder ab 3 Jahren.

    ...mehr
  • 23.09.2023 | Samstag / 20:00 Uhr The Nannys feat. Daniel Glass (USA)

    The Nannys feat. Daniel Glass (USA)

    „The Nannys“ erstmals im Wormser Lincoln. Die Energie dieser erfrischenden „Jive Gang“ ist ganz von heute, und einfach furchtbar ansteckend.

    ...mehr
  • 28.09.2023 | Donnerstag / 20:00 Uhr Poetry Slam Worms

    Poetry Slam Worms

    Dieser Wettbewerb der Poesie ist Genre, Szene und Bewegung zugleich. Und für das Publikum pure Unterhaltung: Mal zum Lachen, mal zum Nachdenken, aber immer gut!

    ...mehr
  • 01.10.2023 | Sonntag / 15:00 Uhr Zauberzirkus Tricksitus by Jonas Haag

    Zauberzirkus Tricksitus by Jonas Haag

    Der verpeilte Zauberclown Tricksi übt sich an seinen neuen Kunststücken und bereitet sich auf die große Zirkusvorstellung vor.

    ...mehr
  • 04.10.2023 | Mittwoch / 19:30 12. Wormser Rudelsingen

    12. Wormser Rudelsingen

    Auch in der Saison 2023/24 kommt das Original RUDELSINGEN mit Uli Wurschy und Volker Becker nach Worms ins wunderbare Lincoln Theater.

    ...mehr
  • 06.10.2023 | Freitag / 19:00 Uhr Curiosinet: Hut ab!

    Curiosinet: Hut ab!

    Es geht wieder los! Am Freitag, den 06.10.2023, beginnt der kuriose Herbst im Lincoln mit dem Improvisationstheater "Curiosinet"!

    ...mehr
  • 08.10.2023 | Sonntag / 18:00 Uhr Marcel Adam kommt mit Adams Family – LA FINE EQUIPE und Yann Loup

    Marcel Adam kommt mit Adams Family – LA FINE EQUIPE und Yann Loup

    Marcel Adam einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich, kommt wieder ins Lincoln.

    ...mehr
  • 12.10.2023 | Donnerstag / 19:00 Uhr SchUM-Kulturtage 2023

    SchUM-Kulturtage 2023

    Die SchUM-Städte Zeugnisse jüdischen Lebens - Von den Anfängen bis zum Weltkulturerbe Vortrag von Hans-Georg Herrnleben

    ...mehr
  • Bernd Kieckhäben: Das Leben

    Bernd Kieckhäben: Das Leben

    "Ich bin mit voller Liebe und einer starken Meinung zurück. Es gibt keine Grenzen, es gibt nur ein Glücksgefühl - lass uns mit diesem Gefühl das Leben tanzen"

    ...mehr
  • SchUM-Kulturtage 2023: JOSHUA ABARBANEL

    SchUM-Kulturtage 2023: JOSHUA ABARBANEL

    Golem in Worms und Spiritualität in der Kunst .Ein Gespräch mit dem Künstler Joshua Abarbanel

    ...mehr
  • 21.10.2023 | Samstag / 19:00 Uhr DAV Worms: Nepal - Acht - der Weg hat ein Ziel

    DAV Worms: Nepal - Acht -  der Weg hat ein Ziel

    Nepal Acht ist ein Meisterwerk aus fotografischer Kunst und journalistischer Reportage.

    ...mehr
  • 03.11.2023 | Freitag / 19:00 Uhr Theater Curiosum präsentiert: DRACULA

    Theater Curiosum präsentiert: DRACULA

    Ereignisse werfen ihre Schatten meist voraus. Was passiert jedoch, wenn von Ereignissen die Rede ist, die nur zu gerne im Schatten passieren?

    ...mehr
  • 09.11.2023 | Donnerstag / 20 Uhr Okan Seese: Lieber taub als gar kein Vogel

    Okan Seese: Lieber taub als gar kein Vogel

    Okan Seese ist taub, schwul und halber Türke. Und er ist Deutschlands einziger tauber Komiker, der auch für hörende Zuschauer*innen spielt.

    ...mehr
  • 11.11.2023 | Samstag / 20:00 Uhr BlueNite Jubilee Concert 2023 feat. Break Even Point

    BlueNite Jubilee Concert 2023 feat. Break Even Point

    „Break Even Point“ war im November 1998 eine der drei Bands, die im Rahmen der von Wormser Musikern selbstorganisierten „BlueNite im Schmitz“ einen unerwartet großen Publikumserfolg verbuchte, was zur Gründung der Wormser Jazzinitiative BlueNite e.V. führte, die unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Volker Wengert in über 25 Jahren zu einem wichtigen und erfolgreichen Teil der Wormser Kulturszene geworden ist.

    ...mehr
  • 12.11.2023 | Sonntag / 18:00 Uhr The Leonard-Cohen-Project - Songs Of Love And Hate

    The Leonard-Cohen-Project - Songs Of Love And Hate

    Songs of Love and Hate ... ... ist ein Studio-Album des kanadischen Musikers und Schriftstellers Leonard Cohen aus dem Jahr 1971.

    ...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen