03.11.766 |
Erste urkundliche Erwähnung |
um 1000 |
Heppenheim gerät immer mehr in Abhängigkeit |
1141 |
Erstes Wormser Besitzrecht in Heppenheim |
1204 |
Bischof Lupold von Worms schenkt den |
1209 |
Der Erzbischof Siegfried von Mainz erlässt |
1247 |
1. Kriegslager des König Konrad |
1250 |
2. Kriegslager des König Konrad |
1270 |
Erstes Besitzrecht der Leininger in |
30.06.1298 |
Graf Adolf von Nassau lagert bei |
1384 |
Brandschatzung infolge einer Fehde zwischen |
1398 |
Erstmals heisst es: |
23.03.1460 |
Plünderung und Einäscherung Heppenheims |
1484 |
Einsetzung des Dorfgerichtes |
18.01.1497 |
Einsetzen der Heppenheimer Gerichtsordnung |
1536 |
In Heppenheim wohnen 116 Familien |
1544 |
Der erste reformierte Pfarrer heißt Johannes |
1597 |
Fertigstellung der evangelischen Kirche |
1619 |
Rekatholisierung der Pfalz |
04.02.1621 |
Spinola marschiert in den Wormsgau |
1623 |
Pestepidemie |
1625 |
Hungerjahr |
1650 |
Befreiung von Abgaben und Haussteuer |
1666 |
Die Häuser müssen auf kurfürstlichen |
02.1676 |
Heppenheim wird von den Franzosen |
1682 |
Heppenheim wird wieder aufgebaut |
1689 |
Zerstörung der Pfalz durch die Franzosen |
02.1698 |
In Heppenheim wohnen 40 Familien |
21.11.1705 |
Religionsdeklaration, die Kirche wird der |
1728 |
Die Brauch'sche Mühle wird wieder neu |
14.08.1734 |
Plünderung in Heppenheim durch die Franzosen |
1735 |
Französisches Kriegslager in Heppenheim |
14.03.1749 |
Die katholische Gemeinde ersteigert ein Haus |
1759 |
Weihe der katholischen Kirche |
1784 |
Bau der Mennonitenkapelle |
1787 |
Heppenheim hat 3 Mahlmühlen, 3 Kirchen, |
1790 |
Die Viehdrift wird angelegt |
1791 |
Heppenheim hat 949 Einwohner |
1792 |
Französische Revolutionstruppen |
1801 |
Friede von Luneville, die Pfalz wird französisch |
1812 |
Schaffung der Wasserrinne in der Mitte |
30.05.1814 |
Friede von Paris, Ende der französischen |
1814 |
Der Friedhof wird vor das Dorf verlegt |
1815 |
Heppenheim hat 1190 Einwohner |
28.11.1822 |
Vereinigung der reformierten und der |
1824 |
Die Inspektion der evangelischen Kirche kommt |
1830 |
Der Friedhof bei der Kirche wird abgeräumt |
1840 |
Verlegung der Wasserrinne an die Seiten der |
1846 |
Heppenheim hat 1382 Einwohner |
1847 |
Der erste Turnverein wird gegründet |
1849 |
Erneuerung der Pfarrbrücke und Chaussierung |
1856 |
Dr. Benninghof ist der erste Arzt im Dorf |
1857 |
Einweihung des großen Schulhauses |
1860 |
Gründung der Malzfabrik |
04.10.1874 |
Einweihung des Kriegerdenkmals auf dem |
1880 |
Gründung des evg. Kirchengesangvereins |
1885 |
Erster Telefonanschluss (im Rathaus) |
11.12.1886 |
Inbetriebnahme der Eisenbahnstrecke |
1893 |
Erste Diakonisse in Heppenheim |
1894 |
Der Judenfriedhof wird angelegt |
1900 |
Heppenheim hat 1330 Einwohner in |
1906 |
Fertigstellung der kleinen Schule |
1909 |
Es gibt 13 Gasthäuser in Heppenheim |
1910 |
Fertigstellung der Wasserleitung |
1911 |
Bau der Synagoge in der Dorfgrabenstraße |
1919 |
Heppenheim hat 1531 Einwohner |
26.10.1926 |
Gründung der freiwilligen Feuerwehr |
1929 |
Heppenheim hat ca. 1600 Einwohner, |
1931 |
Bau der Schiessanlage |
1933 |
Heppenheim hat 1678 Einwohner |
1942 |
Das Gasthaus "Zum Ochsen" wird von |
18.01.1953 |
Einweihung der Jakob-Schöner-Schule |
24.04.1954 |
Die neuen Glocken werden übergeben |
27.03.1958 |
Das neue Ortswappen wird verliehen |
16.10.1960 |
Einweihung des Ehrenmals auf dem |
1966 |
1200-Jahr-Feier |
1967 |
Beginn der Partnerschaft mit Ampilly-le-Sec |
14.08.1967 |
Einweihung der neuen Schule |
28.09.1968 |
Letzte Fahrt auf der Bahnstrecke |
01.07.1969 |
Heppenheim kommt als Stadtteil nach |
1970 |
Heppenheim hat 2106 Einwohner |
25.09.1971 |
Weihe der katholischen Kirche |
ab 1979 |
Bau der Kanalisation |
31.12.1980 |
Heppenheim hat 1840 Einwohner |
06.12.1983 |
Übergabe des neuen Sportplatzes |
31.12.1984 |
Heppenheim hat 1831 Einwohner |
09.12.1990 |
Erster ökumenischer Gottesdienst |
27.05.2000 |
Einweihung des Maifestplatzes |
02.07.2006 |
Der Glockenturm auf dem Friedhof wird eingeweiht |
23.04.2008 |
Die Ortsverwaltung eröffnet ihr Büro im Gebäude Kirchhofplatz 9 |
22.12.2011 |
Heppenheim erhält als letzter Stadtteil von Worms den Zugang zum "schnellen Internet" |
01.-03.06.2016 |
1250-Jahr-Feier |
31.12.2017 |
Heppenheim hat 2.207 Einwohner |