... aus dem Schulleben
Frau Ministerin Dr. Hubig bedankt sich mit diesem Elternschreiben und Schüler/innenschreiben zum Schuljahresende für die geleistete Arbeit.
In einfacher Sprache: Elternschreiben und Schüler/innenschreiben
Das Thema des 68. Europäischen Wettbewerbs „Digital EU – and YOU?!“ gab den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre pandemiebedingt überwiegend digitale Lebenswelt kreativ und kritisch zu reflektieren. Über 42.000 Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit und reichten Bilder, Texte, Videos und Musik über Chancen und Risiken der Digitalisierung in Europa ein.
Bilder und einen ausführlichen Artikel über die Preisverleihung finden Sie hier.
Auch die Wormser Zeitung berichtete ausführlich mit großem Bild über die Preisverleihung mit dem Artikel "Wormser Schülerin gewinnt Bundespreis beim Europawettbewerb" am 08.07.2021.
Den großen Artikel im Nibelungenkurier vom 10.07.2021 können sie hier nachlesen.
Seit dem 14.04.2021 werden die über den DigitalPakt Schule und durch das Sofortausstattungsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz angeschafften iPads an die Schüler/innen ausgegeben. Dazu fand im November 2020 eine Abfrage über die zu Hause verfügbaren Endgeräte in jeder Klasse statt. Aufgrund dieser Bedarfsanalyse wurden jetzt die Verträge zur Unterzeichnung durch die Erziehungsberechtigten und Schüler*innen ausgegeben. Die Entscheidung darüber, an wen die iPads verliehen werden, wird auf der Grundlage einer pädagogischen Einschätzung durch die Schule getroffen.
Die Ausleihe ist unentgeltlich und erstreckt sich über die Schulzeit an der KRS+. Das iPad ist für schulische Zwecke bestimmt. Um den Jugendschutz sicherzustellen ist durch den Schulträger spezielle Software auf dem Gerät installiert.
Es sind noch Geräte verfügbar. Diese können nach einer Bedarfsanalyse verliehen werden.
Kontaktdaten der Schule siehe am Ende der Seite.
Die Lehrkräfte sind über die dienstlichen E-Mail-Adressen erreichbar.
Die Jobfüxe (0170-9824974 oder 0170-9822975) und der Schulsozialarbeiter (06241-979704) sind in der Schule erreichbar. Bitte vorher telefonisch einen Termin vereinbaren.
Die Schulseelsorge ist per E-Mail (siehe Vertretungsplan App) erreichbar.
In der neu renovierten Schule sind die Fach- und Klassensäle mit digitalen Tafeln des Typs "Promethean ActivePanel Nickel 86'' 4k" ausgestattet. Die Stadt Worms als Schulträger hat im Vorgriff auf den DigitalPakt Schule bei der Renovierung zukunftssicher diese Ausstattung gewählt. Unterstützt wird der DigitalPakt Schule durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung über die ISB.
Die digitalen Tafeln können klassisch für den Tafelanschrieb genutzt werden. Sie sind aber auch mit dem Internet verbunden, sodass die interaktiven Inhalte der Schulbücher eingesetzt werden können. Die Verknüpfung mit verschiedenen Lernplattformen kann genutzt werden, ebenso die Anbindung an das Medienzentrum.
Die Bedienung der Tafeln ist intuitiv, somit für alle leicht erlernbar. Sowohl Lernende als auch Lehrende zeigten sich nach einer Erprobungsphase ausnahmslos begeistert. Wir sind sicher, dass wir somit das Lernen und die Schule in eine gute Zukunft führen können.
In einem weiteren Schritt, der wohl in den Herbstferien stattfinden wird, wird es ermöglicht werden, Endgeräte wir Smartphone oder Tablet mit dem Panel zu verbinden und somit Inhalte von seinem Endgerät auf das Panel laden zu können.
In dieser AG nehmen wir einen Podcast für die Schule auf. Wir lernen, was ein Podcast ist, schreiben Texte und nehmen diese mit Audiogeräten auf.
Anschließend bearbeiten wir die Audiodateien und stellen die einzelnen Folgen als Karmeliter-Realschule-Plus-Podcast ins Internet.
Leitung: Johanna Heckmann und Calvin Burgey
Wie jedes Jahr wurde auch diesen Dezember der Vorlesewettbewerb in den 6. Klassen durchgeführt. Nachdem in den einzelnen Klassen jeweils zwei Klassensieger gekürt wurden, traten die Schüler in einem klassenübergreifenden Wettbewerb gegeneinander an, um den Schulsieger zu küren. Aus der 6 a nahmen Ornela Osmani und Rashel Serrano Paz teil, aus der 6 b Isil Aras und Korina Jamic und aus der 6 c Sükrü Sahin und Leon Weber. Schulsieger wurde Leon Weber, der nun gegen die Sieger der anderen Wormser Schulen antritt.
Alle Schüler haben tolle Leistungen erbracht. Herzlichen Glückwunsch an alle und viel Erfolg für Leon!