im Jüdischen Museum Worms!
Im Mittelalter genoss die jüdische Gemeinde Worms als "Klein-Jerusalem am Rhein" ein hohes Ansehen im ganzen westeuropäischen Raum. Bis heute sind einzigartige Zeugnisse jüdischen Lebens in Worms zu besichtigen, unter anderem das Jüdische Museum im Raschi-Haus. Treten Sie ein und lernen Sie die lange Geschichte des Hauses sowie die breit gefächerte Sammlung zu Religion und Alltag der jüdischen Gemeinde vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert kennen.
Ab dem 15. September ist das Jüdische Museum wieder für Besucherinnen und Besucher zu den gewohnten Öffnungszeiten von
Dienstag bis Sonntag von 10 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17 Uhr
mit neuer Dauerausstellung zum Thema
geöffnet.
Mehr zur neuen Dauerausstellung
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an
Stadtarchiv@worms.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Jüdische Museum ist ab dem 12. Mai wieder für Besucherinnen und Besucher zu den gewohnten Öffnungszeiten von
Dienstag bis Sonntag von 10 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17 Uhr
geöffnet.
Bitte beachten Sie, dass auch hier die allgemein gültigen Hygiene- und Abstandsregelungen herrschen, aufgrund deren wir unsere Besucher bitten einen eigenen, mitgebrachten Mund- und Nasenschutz zu tragen.
Um den nötigen Abstand von 1,5 m im Museum zu wahren, dürfen aktuell nur bis zu max. 15 Personen zeitgleich das Museum besichtigen.
Die Synagoge öffnet ab dem 18. Mai von
Montag - Sonntag von 10 - 12.30 Uhr & 13.30 - 17 Uhr.
Bitte tragen Sie auch in der Synagoge Ihren mitgebrachten Mund- und Nasenschutz. Außerdem ist es Pflicht für alle männlichen Besucher eine Kopfbedeckung zu tragen. Aus hygenischen Gründen bitten wir Sie darum, eine eigene zu verwenden.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an
Stadtarchiv@worms.de
Bleiben Sie informiert!
Abonnieren Sie hier den Kultur-Newsletter der Kultur und Veranstaltungs GmbH
Hintere Judengasse 6
67547 Worms
Telefon: (0 62 41) 8 53 - 47 01 / 47 07
stdtrchvwrmsd