Zur Startseite

Weltkindertag 2023

Weltkindertag 2023

Aktuelles

 
  • 16.09.2023  Weltkindertagsfest 16.09.2023

    Weltkindertagsfest 16.09.2023

    Auch in diesem Jahr findet am 16.September von 11 - 16 Uhr wieder das Weltkindertagsfest unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ auf dem Lutherplatz im Herzen von Worms statt. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen mit diesem Motto dazu auf, die Rechte von Kindern konsequenter in den Blick zu nehmen. Nur gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen kann es gelingen, die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte umzusetzen und damit ein kinderfreundlicheres Land zu schaffen.

  • 17.06.2023  Der Albert-Schulte Park wurde zum Festivalgelände!

    Der Albert-Schulte Park wurde zum Festivalgelände!

    Am vergangenen Samstag, den 17.06.2023, fand bei bestem Wetter und Stimmung Jugend im Park in ganz besonderer Form statt. Mit dem Anspruch ein Event von, für und mit Jugendliche(n) wurde der Wunsch der Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einem Festival umgesetzt. Das gewohnte Programm mit verschiedenen Eventmodulen wie dem allseits beliebten Gladiator-Run, Boxautomat, Disc-Golf, Sumoringen, Graffiti und vielen weiteren Attraktionen wurde durch eine Live-Bühne mit coolen Liveacts ergänzt. Extra angereist aus Göttingen und Erfurt sind die Band Delta Constellations und der Künstler „Dissy“, aber auch bekannte Wormser Künstler wie „Kay-Luv und „Steezy“ waren am Start. Zwischen den Acts hat die Hip-Hop Tanzgruppe vom Haus der Jugend für viel Stimmung gesorgt und ihr tänzerisches Können zum Besten gegeben. Das abschließende Highlight der Veranstaltung bildete ein Kahoot-Quiz mit einer Preisverleihung mit tollen Gewinnen. In diesem Jahr sorgten die Jugendlichen des Berufsbildungswerkes für das leibliche Wohl, das Jugendparlament bot Cocktails an. Abkühlen konnte sich jeder am Stand der Stadtschüler:innenvertretung mit einem Wassereis, nachdem Fragen zur Demokratie beantwortet wurden. Dank der finanziellen Zuwendungen der Sparkassenstiftung Gut. Für die Region, der Stiftung RWE für Worms und Fördermitteln aus dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit war Jugend im Park für alle kostenlos. Organisiert wurde Jugend im Park von verschiedenen Wormser Kinder- und Jugendverbänden unter der Federführung vom Stadtjugendring Worms e.V. Ohne das Engagement von rund 40 Jugendlichen und jungen Erwachsenen wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen! Der Stadtjugendring Worms e.V. bedankt sich bei allen beteiligten Institutionen für die gelungene Zusammenarbeit. Beteiligte Institutionen waren das Kinder- und Jugendbüro Worms, Haus der Jugend, Mobile Jugendarbeit Worms, Abenteuerspielplatz Worms-Neuhausen e.V., BDKJ Worms, Evangelische Jugend Worms-Wonnegau, Unicef Worms, 1.Pétanque-Club Rheinbouler Worms e.V., SSV Worms, Jugendparlament, NAJU im NABU Worms-Wonnegau und beso e.V.

  • 05.06.2023  Jugend im Park 2023

    Jugend im Park 2023

    Ein Event von Jugendlichen, mit Jugendlichen, für Jugendliche. Dieses Jahr als Festival-Edititon. Was erwartet dich am 17. Juni, ab 15:00 Uhr im Albert-Schulte-Park? - Live-Acts von Delta Constellations, KayLuv, Steezy und Dissy - Gladiotorrun - Boxautomat - Magic Mirror - Discgolf - Strockbrot an der Feuerschale - Chill-out-Area - Kletterturm - Menschenkicker - Graffiti-Künstler Rakim - Kahoot-Quiz mit Preisverlosung - Cocktailbar

  • 27.04.2023  Themenabend "Pädagogisches Kochen am Feuer - mehr als nur Stockbrot"

    Themenabend "Pädagogisches Kochen am Feuer - mehr als nur Stockbrot"

    Bei diesem kulinarischen und pädagogischen Themenabend am Lagerfeuer gab es kein klassisches Stockbrot, sondern viele leckere Gerichte, die sich gut am Feuer zubereiten lassen. Vom Schmorgericht über Lagerfeuertörtchen, selbstgebackenem Brot und Gemüsesuppe war für jeden Geschmack etwas dabei. Zu Beginn gab es für die knapp 20 Teilnehmer*innen eine kleine Einführung in die nachhaltige Verwendung von Lebensmitteln und wie sich diese an Lagerfeuerabenden in der Jugendarbeit einsetzen lassen. Kochen am Feuer stärkt außerdem das Teamgefühl, da sich diese Kochweise mit den einzelnen Arbeitsschritten nur im Team umsetzen lässt. Es war ein sehr leckerer und gelungener Abend.

  • 27.03.2023  Vollversammlung am 27.03.2023

    Vollversammlung am 27.03.2023

    Am 28.03.2023 fand die jährliche Vollversammlung des Stadtjugendrings Worms e.V.  in der evangelischen Stadtmission in Worms statt.  Ein großer Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl des Vorstandes. Der Großteil des Vorstandes ließ sich wieder aufstellen und wurde wiedergewählt. Somit bleibt Johanna Claußnitzer-Piel von der evangelischen Jugend Worms-Wonnegau erste Vorsitzende und Sebastian Besier vom BDKJ Worms behält das Amt als zweiter Vorsitzender. Auch das Amt des Kassierers wurde durch Julian Trutzel von der evangelischen Jugend Worms-Wonnegau wieder besetzt. Lediglich der Posten des Schriftführers wurde an Michel Adolf von der Lebenshilfe neu vergeben und das Team der Beisitzer um Johanna Bonert, Gamila Nickel, Susi Arnold und Lukas Beth wurde durch Leon Gessner und Melanie Susan ergänzt. Neben der Wahl des Vorstandes wurde auch der Jugendhilfeausschuss und zwei Kassenprüfer neu gewählt.  Die verbliebene Tagesordnung konnte schnell und unkompliziert abgearbeitet werden.  Die nächste Vollversammlung wird am 06. März 2024 stattfinden.

  • 06.02.2023  Themenabend "Pädagogisches Kochen am Feuer - Mehr als nur Stockbrot"

    Themenabend "Pädagogisches Kochen am Feuer - Mehr als nur Stockbrot"

    Themenabend am 27.04.23 Bist Du haupt- oder ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen tätig? Dann bist Du hier genau richtig! Wir laden Dich herzlich zu unserem nächsten Themenabend ein. Wir kochen gemeinsam am offenen Feuer und lernen, wie vielfältig das Kochen am Lagerfeuer sein kann. Diese neuen und vielfältigen Erkenntnisse, die über das klassische Stockbrot hinausgehen, kannst Du dann selbst mit Deinen Jugendlichen ausprobieren. Stattfinden wird das Ganze am 27.04. um 19 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz in der Gaustraße 192 in Worms-Neuhausen. Um gut planen zu können, benötigen wir eine formlose Anmeldung bis 16. April an kontakt@sjr-worms.de. Wir freuen uns auf Dich!

  • 23.01.2023  Save the date 2023

    Save the date 2023

    Das neue Jahr hat begonnen und wir stecken bereits mitten in der Planung für kommende Projekte. Damit ihr euch die wichtigsten Termine schonmal in euren Kalendern eintragen könnt, haben wir eine kleine Übersicht erstellt:

  • 23.11.2022  Vorstands-Klausur in Frankfurt

    Vorstands-Klausur in Frankfurt

    Am vergangenen Wochenende fand unsere Stadtjugendring-Klausur in Frankfurt statt. Der Samstag startete mit verschiedenen Kennenlern- und Teambuildingmethoden sowie einer Stadtrallye "City&Quest" durch Frankfurt. Den Abend haben wir bei einem gemeinsamen Abendessen und gemütlichem Beisammensein ausklingen lassen. Am Sonntag standen verschiedene Tagesordnungspunkte wie die Jahresplanung 2023, Inklusion in der Jugendarbeit, AK Jugendarbeit oder die Planung neuer Themenabende auf dem Programm. Es waren auf jeden Fall zwei sehr produktive Tage, bei denen der Spaß ebenfalls nicht zu kurz kam.

  • 14.11.2022  Juleica Schulung

    Juleica Schulung

    Vom 11.-13.11. fand im Kanal 70 der erste Teil der Juleica-Schulung statt. Es waren drei sehr produktive Tage und die 19 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Kinder- und Jugendverbänden aus Worms und Umgebung konnten viel mitnehmen. Der 2.Teil der Schulung findet im April statt.

  • 19.09.2022  Großer Andrang beim Weltkindertag am 17.09.22

    Großer Andrang beim Weltkindertag am 17.09.22

    Nach drei Jahren fand am 17.09.2022 endlich wieder das Weltkindertagsfest unter dem Motto „Gemeinsam für Kinderrechte“ auf dem Lutherplatz in Worms statt. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland haben mit diesem Motto dazu aufgerufen, die Rechte von Kindern konsequenter in den Blick zu nehmen.

  • 05.09.2022  Themenabend Achtsamkeit in der Jugendarbeit

    Themenabend Achtsamkeit in der Jugendarbeit

    Nach unserem letztem Themenabend zu diesem Thema wurde der Wunsch geäußert, hier mehr in die Praxis zu gehen. Diesem Wunsch sind wir gefolgt und haben für den 29. September Tanja Besier gewinnen können, die mit uns Achtsamkeit konkret ausprobieren wird. Der Themenabend findet von 19:00-21:00 Uhr im Kanal 70 statt und ist kostenfrei. Um gut planen zu können, benötigen wir eine formlose Anmeldung an kontakt@sjr-worms.de. Wir freuen uns auf euch!

  • 27.07.2022  Gemeinsam für Kinderrechte - Weltkindertag 2022

    Gemeinsam für Kinderrechte - Weltkindertag 2022

    Spiel- und Mitmachfest für die ganze Familie am 17.09.2022 auf dem Lutherplatz zum Thema "Gemeinsam für Kinderrechte". Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen mit diesem Motto dazu auf, die Rechte von Kindern konsequenter in den Blick zu nehmen.

  • 26.06.2022  Einblick Jugend im Park 2022

    Einblick Jugend im Park 2022

    Das diesjährige „Jugend im Park“-Festival fand am 25.Juni unter dem Motto „Wir sind Worms – 675!“ im Albert-Schulte-Park statt. Nach zwei Jahren Coronapause verwandelte sich der Albert-Schule-Park in Worms wieder in ein Festivalgelände mit vielen tollen Mitmachangeboten für Jugendliche im Alter von 12-21 Jahren.

  • 16.05.2022  Jugend im Park 25.06.2022

    Jugend im Park 25.06.2022

    „Wir sind Worms- 675!“ – unter diesem Motto findet das diesjährige „Jugend im Park“-Festival am 25.Juni ab 16 Uhr im Albert-Schulte Park statt. Nach zwei Jahren Coronapause verwandelt sich der Albert-Schule-Park in Worms wieder in ein Festivalgelände mit vielen tollen Mitmachangeboten für Jugendliche im Alter von 12-21 Jahren.

  • 10.05.2022  SJR Vollversammlung 2022

    SJR Vollversammlung 2022

    Am 10.05.2022 fand die jährliche Vollversammlung des Stadtjugendrings Worms e.V. statt. Dieses Jahr konnte die Versammlung wieder in Präsenz stattfinden und die Delegierten der verschiedenen Verbände des Stadtjugendrings trafen sich um 19 Uhr im Kanal 70, der bald wieder seine Pforten öffnen soll.

© Stadtjugendring Worms e.V.

Logo der Stadt Worms
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen