Nach dem fast schon traditionellen Auftakt mit der Kindertheaterwoche im September startet das WORMSER Theater nun voll durch in eine Spielzeit voller unterhaltsamer und aufregender Veranstaltungen.
SO., 08.10., 20 Uhr, im Mozartsaal: Nachdem es im letzten Jahr noch abgesagt werden musste, dürfen wir uns nun auf das einmalige Musik-Comedy-Duo Gogol & Mäx freuen. Es garantiert zwei atemberaubende Stunden des Lachens und Staunens: furios, grandios!
DI., 10.10., 20 Uhr, im WORMSER Theater, Hinterbühne: Im Rahmen der SchUM-Kulturtage 2023 präsentieren wir mit Empfänger unbekannt ein einmaliges Schauspiel von Kressmann Taylor, gestaltet nach einem Briefwechsel, der schon 1938 veröffentlicht wurde und das zersetzende Gift des Nationalsozialismus erzählerisch darstellt. Die späte Veröffentlichung in Deutschland im Jahre 2000 kam einer literarischen Sensation gleich.
FR., 13.10., 20 Uhr, im WORMSER Theater: Der österreichische Meisterchoreograf Peter Breuer kombiniert diesmal seine weltberühmte Version der Carmen mit dem fulminanten Finale von Ravels Boléro – ein Muss für jeden Ballettliebhaber!
DI., 17.10., 20 Uhr, im WORMSER Theater: Mit In 80 Tagen um die Welt erzählt das SCHAROUN THEATER aus Wolfsburg Jules Vernes Abenteuerklassikers als einen rasanten Wettlauf gegen die Zeit, herausragend gespielt und mit Artistik als Abend für die ganze Familie gewürzt.
DO., 19.10., 16 Uhr, im WORMSER Theater: Nils Holgerssons Reise durch Europa heißt das neue Kindermusical ab fünf Jahren von der Kleinen Oper Bad Homburg. Nils ist klein gezaubert worden. Nur wenn er das Rätsel löst, was die Länder Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Frankreich und Schottland gemeinsam haben, wird er wieder groß. Zusammen mit der Hausgans Martin macht er sich auf den Weg. Wird hm die Lösung gelingen?
FR., 20.10., 20 Uhr, im Mozartsaal: Mit mehr als 30 Millionen verkaufter Platten gelten sie als eine der wichtigsten Vertreterinnen des Glamrock: The Sweet! Auf ihrer The Final Round Tour 2023 nehmen sie nicht nur laut Abschied von ihren Fans, sie haben gleich noch ihr neues Album Sweetlife im Gepäck!
Sa., 21.10., 20 Uhr, im WORMSER Theater: Die Opera Romana verwöhnt das Wormser Publikum mit einer selten gespielten und doch außergewöhnlichen, innovativen und fesselnden Oper von Giuseppe Verdi: Simon Boccanegra.
SO., 22.10., 16 Uhr, im WORMSER Theater: Das junge Ensemble der Neues Operette Wien verwöhnt an diesem Nachmittag das Wormser Publikum mit einer schwungvollen und mitreißenden Inszenierung von einer der schönsten Operetten aller Zeiten, Emmerich Kálmáns Die Csárdásfürstin. Achtung: Bei dieser Aufführung erhalten Senioren 30 % Ermäßigung auf die Kassenpreise.
MI., 25.10., 20 Uhr, im WORMSER Theater: Unter dem Motto „Hat schon Gelb!“ Präsentiert Fußballguru Arnd Zeigler live seine Liebe zum Fußball und was ihn an seinem Lieblingssport fasziniert.
FR., 27.10., 20 Uhr, im WORMSER Theater: Mal wieder Weltklasse im Wormser Theater? Bitte schön! Der israelische Pianist und Komponist Yaron Herman gastiert mit seinem aktuellen Trio im Wormser Theater und spielt vor allem Werke aus seinem neuen Soloprojekt Alma. Einer der Höhepunkte im Rahmen der SchUM-Kulturtage und eine Kooperationsveranstaltung von BlueNite e. V. und der Stadt Worms.
SA., 28.10., 20 Uhr, im Mozartsaal: Das wohl komischste und gnadenloseste Comedy-Duo endlich wieder in Worms: Emmi & Willnowsky feiern Mahagoni-Hochzeit …
SO., 29.10., 20 Uhr, im WORMSER Theater: Schließlich dürfen wir unter dem Titel Magische Trommeln und Flamencotanz Ausnahme-Flamencotänzerin Bettina Castano und einen der gefragtesten Rahmentrommler weltweit, Murat Coskun, zu einer aufregenden Melange aus Flamenco und Perkussion im WORMSER begrüßen.
Tickets gibt es im Vorverkauf