Frau schaut begeistert auf ihr Smartphone
Frau schaut begeistert auf ihr Smartphone

Apps für Worms

Immer und überall dabei! Holen Sie sich "Worms für Ihre Hosentasche": spannende, spielerische, und hilfreiche Apps kostenlos für Ihr Smartphone.

Unsere Empfehlung für Sie:

Infos zur KATWARN-App

Die kostenlose Smartphone-App des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
bietet behördliche Warnungen (etwa bei Unwetter, Gefahren oder Katastrophen) - und das ortsbezogen. Dafür müssen nur die sogenannte „Schutzengelfunktion“ aktiviert oder die Adressen auf einer Karte im Display ausgewählt werden. 

Die KATWARN-App ist ein kostenloses Angebot  und kann im App Store, im Google Play Store sowie im Windows Store heruntergeladen werden. 

Alternativ wird KATWARN auch per SMS und E-Mail für ein Postleitzahlgebiet angeboten (mit eingeschränkter Funktonalität):

SMS an Servicenummer (0 163) 7 55 88 42, "KATWARN 12345 mustermann@mail.de" (für Postleizahl 12345 und optional E-Mail).

Weitere Informationen unterwww.katwarn.de.
Darüber hinaus sind in allen Wormser Verwaltungsgebäuden und Ortsverwaltungen Infoflyer zum Thema KATWARN erhältlich.

Wie die KATWARN-App installiert wird, wer sie nutzen kann und was sie im Ernstfall leistet, zeigt Ihnen unser Video: 

Infos zur Warn-App NINA 

Mit der kostenlosen Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, erhalten Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen. 

Zudem sind Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes, Hochwasserinformationen und Corona-Informationen integriert. 

Darüber hinaus gibt die NINA-App wichtige Tipps für das Verhalten in Notsituationen (etwa Hochwasser, Unwetter, Stromausfall) und auch für die persönliche Notfallvorsorge.

Die Warn-App NINA ist kostenlos verfügbar für Android- und iOS-Betriebssysteme.

Infos zur Corona-Warn-App

Die Corona-Warn-App hilft festzustellen, ob jemand in Kontakt mit einer infizierten Person geraten ist und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können Infektionsketten schneller unterbrochen werden. 

Die App ist ein kostenloses Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Die App kann im App Store und bei Google Play heruntergeladen werden. 

Weitere Informationen zur Corona-Warn-App, auch in anderen Sprachen, finden Sie auf der Internetseite der Bundesregierung: 

Informationen in Deutsch

Informationen in leichter Sprache und Gebärdensprache

Türkçe Bilgiler

معلومات باللغة العربية

information in english

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.