Die Büchereiführung stellt sehr anschaulich und für alle Altersstufen differenzierte Angebote der Stadtbibliothek Worms dar. Lassen Sie sich von dem vielseitigen Angebot überzeugen und laden Sie die Kinder z.B. zu einer aufregenden Piratenführung ein.
Den Kindern wird mithilfe des japanischen Erzähltheaters Kamishibai eine Geschichte gezeigt. Im Anschluss haben die Kinder die Möglichkeit, in der Bücherei zu stöbern und so das eine oder andere spannende Buch zu entdecken.
Mit der passenden Verkleidung begeben sich die Kinder auf Kaperfahrt, müssen gemeinsam einen geheimen Piratenschatz finden und lernen dabei spielerisch verschiedene Medien kennen. Abgerundet wird die Veranstaltung durch kleine kreative und spielerische Piratenaufgaben.
Am ersten Termin kommt die Leselotte, eine große, kuschelige Raupe, in die Kita und verweilt dort zusammen mit vielen, tollen Bilder- und Vorlesebüchern für zwei Wochen. In der Zeit heißt es für die Kinder, gut auf die Raupe aufzupassen und sie mit reichlich Lesestoff zu füttern. Am zweiten Termin wird die Leselotte zusammen mit den Büchern wieder in die Bücherei gebracht und die Kinder berichten von ihrer Zeit mit ihr. Außerdem erkunden sie auf spielerische Weise gemeinsam die Bücherei. Dabei lernen sie nicht nur den Bestand näher kennen, sondern erfahren auch, wie man sich in einer Bücherei verhält.
Mit der passenden Verkleidung werden die Kinder zu kleinen Rittern und Burgfräulein. Sie erleben eine spannende Geschichte und werden mit spielerischen Aktionen in mittelalterliche Sitten und Bräuche eingeführt. Bei der Führung für die 1. und 2. Klasse werden die Kinder zudem in Gruppen eingeteilt und müssen verschiedene Medien suchen.
Die Kinder gehen in der Bücherei auf Kaperfahrt. Sie verkleiden sich als Piraten und suchen den Piratenschatz. Dabei gilt es, knifflige Aufgaben zu lösen.
Hilfe, die Olchis sind los!
Die Kinder erwartet eine Rallye um die Wesen aus Schmuddelfing sowie die Ordnung und Ausleihe in der Kinder- und Jugendbücherei - Riechprobe und Müllentsorgung inklusive.
Aufgeteilt in zwei Gruppen enträtseln die Kinder ein Märchensuchbild, setzen aus versteckten Buchstaben Märchentitel zusammen und suchen die richtige Antwort zum Märchenquiz.
Ausgestattet mit einem Tablet werden die Kinder in Gruppen aufgeteilt und lösen dabei Fragen rund um aktuelle Kinderbuchreihen und beliebte Klassiker. Sie sammeln verschiedene Medien ein und dürfen sich sogar als Superhelden verkleiden. Ganz nebenbei lernen sie dabei spielerisch die vielfältigen Angebote der Bücherei kennen und wissen am Ende, wie die Ausleihe funktioniert.
An verschiedenen Stationen heißt es in Zweiergruppen selbständig Fragen zu Astrid Lindgren und Schweden zu beantworten.
Ausgestattet mit einem Tablet werden die Kinder in Gruppen aufgeteilt und lösen dabei Fragen rund um aktuelle Jugendromane und -sachbücher. Am Ende der Rallye wissen die Kinder, wie die verschiedenen Medien in der Bücherei sortiert sind und wie man sie ausleihen kann. Nach einigen Such- und Schätzaufgaben versuchen die Kinder, sich gegenseitig Fachbegriffe aus der Bibliothekswelt zu erklären und können sich am Ende Bibliotheksprofis nennen.
Bibliotheksführungen (Kinder- und Jugendbücherei)
E-Mail Kontaktformular