Kampagne Wir sind Worms_Ausbildung
Kampagne Wir sind Worms_Ausbildung

Ausbildung, Studium & Praktika bei der Stadt Worms

  • Du suchst einen krisensicheren Beruf mit Zukunft & guten Aufstiegschancen.

  • Du suchst einen Ausbildungsplatz oder Studienplatz mit Praxisbezug und einem fairen Gehalt?

  • Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und verfügst über ein freundliches Auftreten

  • Du möchtest die Bürger der Stadt Worms unterstützen und Deine Stadt mitgestalten

Dann bist Du bei uns genau richtig! 

Komm zur Stadt Worms!

Ausbildung & duales Studium 2024

Für folgende Ausbildungsplätze und duale Studiengänge mit Ausbildungsbeginn in 2024 kannst Du Dich bei der Stadtverwaltung Worms bewerben:

  • Ausbildung 2024: Bachelor of Arts (m/w/d) – Studiengang "Verwaltung" und "Verwaltungsbetriebswirtschaft"
  • Ausbildung 2024: Bauzeichner (m/w/d)
  • Ausbildung 2024: Technischer Systemplaner (m/w/d) - Elektrotechnische Systeme
  • Ausbildung 2024: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
  • Ausbildung 2024: Gebäudereiniger (m/w/d)

Bewerbungsschluss: 15.09.2023

Tipp: Gerne kannst Du in der Zwischenzeit ein Schnupper-Praktium bei uns machen. Einblicke bieten wir auch beim Mädchen-Zukunftstag "Girls` Day". Wir freuen uns auf Dich!

Das Bewerbungsverfahren für den Ausbildungsbeginn in 2023 ist beendet.

Aktuelle Informationen rund um Ausbildung, Studium und Arbeiten bei der Stadt Worms findest Du auch bei LinkedIn, dem Social-Media-Netzwerk für Beruf & Karriere (bitte beachte die gesonderten Datenschutzhinweise von LinkedIn):

Wie es ist, ein Teil der öffentlichen Verwaltung von morgen zu sein, zeigt der Videoclip "Verwaltung - typisch anders" der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) Rheinland-Pfalz:

Gute Gründe für Deine Zukunft bei der Stadt Worms!

Vom "Bürohengst" bis zum "Outdoor-Aktivisten" bieten wir eine große Auswahl an Ausbildungsberufen und dazu Studiengänge für jedes Interesse. Hier ist garantiert das Richtige für Dich dabei. 

Als einer der größten Arbeitgebern in der Region Rheinhessen und Rhein-Neckar - bestehend aus Stadtverwaltung sowie Gesellschaften, Beteiligungen und Eigenbetrieben - gibt es bei der Stadt Worms jede Menge Entwicklungsmöglichkeiten und Einsatzgebiete für Dich, sowohl im Büro- und Verwaltungsbereich, als auch in technischen und handwerklichen Bereichen. 

Neben diesem breiten Ausbildungsspektrum bietet Dir eine Ausbildung oder Studium im öffentlichen Dienst ein abwechslungsreiches Aufgabenumfeld mit guten Aufstiegschancen in einem krisensicheren Umfeld

Zudem ist sich die Stadt Worms der sozialen Verantwortung für ihr gesamtes Personal bewusst und bietet eine gute Work-Life-Balance, etwa durch flexible Arbeitszeiten oder Telearbeit (Homeoffice) sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Vorteile auf einen Blick:

Die Stadt Worms bietet Dir nicht nur krisensichere Berufsaussichten, sondern auch:

  • Bezahlung nach Tarif,
  • eine betriebliche Altersvorsorge,
  • vermögenswirksame Leistungen,
  • ein Job-Ticket im Verkehrsverbund Rhein-Neckar sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung,
  • vielfältige Nebenleistungen des Öffentlichen Dienstes, 
  • ein internes Fortbildungsprogramm, 
  • gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, 
  • ein Betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Präventiv-Angeboten für Ihr Gesundheit und
  • ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) für den Wiedereinstieg nach längerer Erkrankung.

Jetzt schon an später denken:

Wir unterstützen unser Personal auch bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, etwa durch 

  • flexible Arbeitszeiten oder Telearbeit (Homeoffice),
  • bei der Suche nach einem Kitaplatz oder
  • Auszeiten für die Pflege von Angehörigen.

Work-Life-Balance im Konzern Stadt Worms!

Neugierig geworden?

Dann bewirb Dich bei uns und werde auch Du ein Teil der Stadt Worms!

Wir freuen uns auf Dich!

Unsere aktuellen Angebote findest Du im 

Bewerberportal der Stadt Worms: Ausbildung & Studium bei der Stadtverwaltung Worms 
Bitte bewirb Dich ausschließlich online über unser Bewerberportal und sehe von Bewerbungen per Post oder E-Mail ab.

weitere Angebote: Ausbildungsangebote städtischer Gesellschaften findest Du weiter unten auf dieser Seite.

Nichts dabei? Dann bleibe informiert:

Das Auswahlverfahren

Dieses Auswahlverfahren gilt für alle Ausbildungsplätze und Studienplätze bei der Stadtverwaltung Worms.

Über die Auswahlverfahren für Ausbildungsplätze bei den städtischen Gesellschaften und Beteiligungen informiere Dich bitte beim jeweiligen Unternehmen.

Die fünf Schritte zum Ausbildungs-/Studienplatz!

Schritt 1 (Deine Bewerbung)
Damit die Verwaltungsprozesse rund um das Auswahlverfahren möglichst effizient ablaufen, bitten wir Dich Deine Bewerbungsunterlagen bequem auf unserem Jobportal bewerbung.worms.de hochzuladen. Du erhältst eine automatische Eingangsbestätigung Deiner Bewerbung. Bitte kontrolliere den Eingang dieser, da die nachfolgende Kommunikation über Deine angegebene E-Mail-Adresse laufen wird. Folgende Bewerbungsunterlagen sollten bei uns eingehen:

  • Motivationsschreiben (Bewerbungsschreiben)
  • Lebenslauf
  • die letzten beiden Schulzeugnisse
  • Nachweise über geleistete Praktika
  • sonstiges (z. B. Arbeitszeugnisse, Bescheinigungen, Urkunden, etc.)

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Leistung (Schulnoten, Eignungstest und ggf. Vorstellungsgespräch) bevorzugt berücksichtigt.

Schritt 2 (Mitte September)
Alle rechtzeitig eingegangenen Bewerbungen (Ende der Ausschreibungsfrist siehe jeweiliges Berufsbild) kommen in das Auswahlverfahren um einen Ausbildungs- bzw. Studienplatz für das darauffolgende Jahr. Sämtliche Bewerbungsunterlagen werden auf ihre Vollständigkeit hin überprüft.

Schritt 3 (Anfang bis Mitte Oktober)
Nach einer genaueren Sichtung der Bewerbungen in Bezug auf Inhalt und Qualität des Motivationsschreibens und des Lebenslaufes, werden anschließend auf der Grundlage der letzten beiden Schulzeugnisse die Notendurchschnitte der Fächer ausgewertet, die dem Anforderungsprofil des beworbenen Ausbildungsberufes am besten gerecht werden. Absolvierte Praktika im beworbenen Ausbildungsberuf sind von Vorteil. Auf Basis der durch die Notendurchschnitte gebildeten Rangliste im Verhältnis zu den Gesamtbewerbern wird bestimmt, wer zu einem Eignungstest eingeladen wird.

Bitte habe Verständnis, dass es uns je nach Anzahl der eingegangenen Bewerbungen nicht möglich macht, alle Bewerber (m/w/d) zu einem Eignungstest einzuladen. Solltest Du zu den Glücklichen gehören, die eine Einladung erhalten haben, kannst Du davon ausgehen, dass der entsprechende Test Mitte bis Ende Oktober stattfinden wird. Alle anderen erhalten leider eine Absage.

Schritt 4 (Ende Oktober / Anfang November)
Nach Auswertung der Eignungstests wird eine Rangliste anhand Deiner zugrunde liegenden Leistungen mithilfe eines Punktesystems bewertet. In das Punktesystem werden auch die Schulnoten in einer prozentualen Gewichtung mit einfließen. Die Besten dieser Rangliste werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, das voraussichtlich Ende Oktober bis Anfang November stattfinden wird. In diesem Gespräch wollen wir Dich persönlich kennenlernen, um uns ein besseres Bild von Dir machen zu können.

Schritt 5 (Ende November / Anfang Dezember)
Nach Durchführung der Vorstellungsgespräche erfährst Du zeitnah, ob Du zu den besten Bewerbern gehörst und wir Dir somit einen der begehrten Ausbildungs- oder Studienplätze anbieten können. Allen übrigen Interessenten werden zu unserm Bedauern eine Absage erhalten müssen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Praktikum / Schülerpraktika bei der Stadtverwaltung

Du hast Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt Worms? Oder willst Du erst einmal schauen, ob Dein Wunschberuf auch wirklich zu Dir passt? Dann schnuppere bei einem Praktikum in einen unserer vielfältigen Tätigkeitsbereiche rein. Dabei erfährst Du, wie wichtig bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse für den späteren Berufsalltag sind. Darüber hinaus kannst Du Deine persönlichen Interessen und Talente in der Praxis erproben. Aus diesem Grund bieten wir vor allem Schülern die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu machen. 

Je früher Du Dich um einen Platz bewirbst, desto höher ist Deine Chance auf einen der begehrten Praktikumsplätze.
Schicke uns bitte eine Bewerbung und nenne uns den gewünschten Zeitraum und in welchem Berufsfeld Du ein Praktikum absolvieren willst:

Du hast Fragen?

Unsere Personalabteilung gibt gerne weitere Auskünfte rund um Ausbildung, Studium und Praktikum bei der Stadt Worms:

Kontakt

Ausbildungsangelegenheiten
E-Mail Kontaktformular

Bitte bewirb Dich ausschließlich online über unser Bewerberportal bei der Stadtverwaltung Worms:

weitere Angebote

Ausbildungsangebote von Gesellschaften* der Stadt Worms:

*Ansprechpartner, Kontaktdaten und Hinweise zur Bewerbung bei einer städtischen Gesellschaft findest Du in der jeweiligen Stellenausschreibung auf der Homepage der Gesellschaft.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.