Haupteingang Rathaus Worms
Haupteingang Rathaus Worms

Schreiben Sie Ihr Suchwort in das Feld "Suchbegriff eingeben*" und drücken Sie auf "Suche starten".

Das mit * gekennzeichnete Feld ist mindestens auszufüllen (Pflichtfeld).

Dienstleistung
Wohnsitz An- und Ummeldung

Kontakt
E-Mail: Kontaktformular
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 07:15 Uhr - 12:00 Uhr Vorsprachen nur mit Terminvereinbarung möglich. (Hauptstelle)
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Vorsprachen nur mit Terminvereinbarung möglich. (Hauptstelle)
Freitag 07:15 Uhr - 12:00 Uhr Vorsprachen nur mit Terminvereinbarung möglich. (Hauptstelle)
Anschrift
Stadtverwaltung Worms
Abteilung 3.07 - Bürgerservicebüro
Hauptstelle: Folzstraße 5 (Außenstelle Horchheim: Alter Marktplatz 1 / Außenstelle Neuhausen: Kirchgasse 7 / Außenstelle Rheindürkheim: Eduard-Paret-Straße 25 / Außenstelle Pfeddersheim: Schlossstraße 48)
Postanschrift Folzstraße 5
67547 Worms
Adresse im Stadtplan anzeigen
Informationen

Unabhängig von der Staatsangehörigkeit besteht für jede Einwohnerin bzw. jeden Einwohner eine allgemeine Meldepflicht.

Der Wohnsitz ist innerhalb von 14 Tagen nach dem Einzug anzumelden.

Bei jeder Anmeldung, Ummeldung innerhalb von Worms, ist eine Bestätigung durch den Wohnungsgeber vorzulegen. Der Vordruck steht über download zur Verfügung (siehe Downloads). Bei Bezug einer Wohnung durch den Eigentümer ist die Wohnungsgeberbescheinigung als Eigenerklärung abzugeben. Eine vorzeitige Anmeldung einer Wohnung ist nicht möglich. Auch eine schriftliche Anmeldung ist nicht möglich.

Bei Minderjährigen:

Ab dem 16. Lebensjahr und eigener Wohnung müssen sich die Personen selbst anmelden. Dies ist ohne Einverständnis der Eltern möglich.

Bei einem Umzug im Familienbund können die Eltern ihre Kinder bis zum 18. Lebensjahr mit anmelden. 

Vor dem 16. Lebensjahr sind die Personen zur Anmeldung verpflichtet, deren Wohnung von der Minderjährigen bezogen wird. Dies sind in der Regel die Eltern.

In Worms wird für Nebenwohnungen eine Zweitwohnsitzabgabe erhoben. Details dazu finden Sie hier

Wer sich nicht oder nicht rechtzeitig anmeldet, begeht eine Ordnungswidrigkeit und kann gemäß § 54 BMG mit einer Geldbuße geahndet werden.

Sie haben Fragen? Bitte nutzen Sie unsere Callcenter-Nummer:

(0 62 41) 8 53 - 37 30, 37 32, 37 33 (oder 37 37)

Termin online reservieren

 

Unterlagen

  • Die Wohnung liegt im Wormser Stadtgebiet
  • Wohnungsgeberbestätigung
  • Bei Minderjährigen:
    • Vorlage Personalausweis, Pass 
    • Geburtsurkunde
  • Bei Anmeldung deutsche Staatsbürger:
    • Vorlage Personalausweis, falls nicht vorhanden Reisepass
    • persönliche Vorsprache im Bürgerservicebüro
      • Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist möglich
      • Nicht jedoch bei,
        • Zuzug aus dem Ausland 
        • Abmeldung von Amtswegen
  • Bei Anmeldung ausländischer Mitbürger:
    • Vorlage Pass- oder Ausweisdokument 
    • Persönliche Vorsprache im Bürgerservicebüro bei erstmaligem Zuzug nach Deutschland/ Worms
      • Gleiches gilt bei Nachzug vom Ehegatten, Kindern und weiteren Familienmitgliedern
    • beglaubigte Übersetzung von Heiratsurkunde oder Scheidungsurteil, falls nicht ledig                    
Mitarbeiter / in Funktion Zimmer E-Mail Telefon
Isbaner, Dennis Abteilungsleiter 121 Kontaktformular
Schneider, Kerstin stellv. Abteilungsleiterin 120 Kontaktformular
Sözbir, Astrid Teamleiterin 120 Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 10
Andrae, Markus Sachbearbeiter EG Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 13
Baier, Edith (Bürgerservicebüro Außenstelle Horchheim) Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 41 / 2 69 68 56
Blüm, Manuela Sachbearbeiterin EG Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 15
Bruckert, Jennifer Sachbearbeiterin EG Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 28
Düzgün, Halide Sachbearbeiterin EG Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 07
Fingerle, Roswitha Sachbearbeiterin Ari-UG Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 30
Guth, Erika (Bürgerservicebüro Außenstelle Neuhausen) Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 41 / 8 49 99 49
Krampez, Olga Sachbearbeiterin EG Kontaktformular
Krauß, Ute (Bürgerservicebüro Außenstelle Pfeddersheim) Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 47 / 9 04 79 00
Lampe, Simone (Bürgerservicebüro Außenstelle Rheindürkheim) Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 42 / 9 90 65 75
Mahler, Ute Sachbearbeiterin 112 Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 37
Maydt, Markus Sachbearbeiter Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 18
Mucha, Matthias Sachbearbeiter EG Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 12
Nicolas, Durrer Sachbearbeiter EG Kontaktformular
Ruthmann, Karin Sachbearbeiterin 112 Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 33
Röser, Sabrina Sachbearbeiterin EG Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 16
Wagner, Melanie Sachbearbeiterin EG Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.