Schreiben Sie Ihr Suchwort in das Feld "Suchbegriff eingeben*" und drücken Sie auf "Suche starten".
Das mit * gekennzeichnete Feld ist mindestens auszufüllen (Pflichtfeld).
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag | 07:15 Uhr - 12:00 Uhr | Hauptstelle; Vorsprache nur mit Terminvereinbarung möglich! |
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag | 13:00 Uhr - 16:00 Uhr | Hauptstelle; Vorsprache nur mit Terminvereinbarung möglich! |
Freitag | 07:15 Uhr - 12:00 Uhr | Hauptstelle; Vorsprache nur mit Terminvereinbarung möglich! |
Online-Antrag für den Bewohnerparkausweis:
Sie können einen neuen Bewohnerparkausweis online beantragen. Wenn Sie bereits einen Parkausweis haben, nutzen Sie bitte die Zugangsdaten, die Sie per E-Mail erhalten haben. Diese E-Mail bekommen Sie vier Wochen vor dem Ablauf Ihres aktuellen Ausweises. So können Sie Ihren Parkausweis rechtzeitig verlängern, ohne Zeit zu verlieren.
Alternativ können Sie den Antrag auch persönlich im Bürgerservicebüro stellen, aber dafür müssen Sie vorher einen Termin vereinbaren.
Bitte beachten Sie: Jeder Bewohner eines ausgewiesenen Parkbezirks erhält nur einen Parkausweis für ein Fahrzeug, das auf ihn zugelassen ist oder das er nachweislich dauerhaft nutzt. Es ist nicht möglich, mehrere Kennzeichen auf einem Parkausweis einzutragen.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an unter der zentralen Nummer: (0 62 41) 853 - 0.
Mitzubringende Unterlagen sind:
Preiserhöhung seit 01.01.2024
Zahlungen sind nur in Bar oder mit EC-Karte möglich. Zahlung auf Rechnung ist nicht möglich.
Kosten bei Änderung von Kennzeichen, bei Verlust des Bewohnerparkausweises und Änderung Bewohnerparkzone = 14 Euro
Abteilungen |
---|
3.11 Bürgerservicebüro |