Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Schriftvergrößerung
AAA

Angebote für Schulen und Kindergärten

 
 
 

Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der Entsorgungs- und Baubetrieb Worms AöR

FÖJ ler:in gesucht!

Du möchtest Dich ein Jahr lang im Natur- und Umweltschutz engagieren? Du bist zwischen 18 und 25 Jahre alt? Du arbeitest gerne mit Kindern?

Dann bewirb Dich!

Wir bieten Dir abwechslungsreiche und praktische Erfahrungen im Bereich Umweltschutz, Umweltbildung, Abfallwirtschaft u.v.m.

 Das Online-Bewerbungsformular findest Du in unserer Einsatzstellenbeschreibung auf www.foej-rlp.de.

FÖJ Rheinland-Pfalz
 
 
 
 
 

ebwo-Müllwerkstatt

Wir möchten Kinder und Jugendliche für das Thema Abfall sensibilisieren, um zur Entwicklung eines Schutzgedankens und eines Umweltbewusstseins beizutragen. Der verantwortliche Umgang mit Natur und Umwelt sowie die Schonung von Ressourcen liegen uns besonders am Herzen.

Wir möchten Lernen vor Ort und ausserhalb der Schule ermöglichen. Wir möchten Kinder zu Wissensexperten mit Vorbildfunktion im privaten und schulischen Umfeld ausbilden.

2014 öffneten sich die Türen unserer Müllwerkstatt für Kinder als naturnahe Abfall- und Naturerlebnisstätte am Wertstoffhof in der Bobenheimer Straße 1 in Worms.

Müll-Sinnes-Pfad, Littering-Sation, Komposthaufen, Wurmkiste, Müllfriedhof, Kreativecke, Sortierquartier, Kräuterspirale, Insektenhotel und Badewannenbiotop laden zu handlungs- und erlebnisorientiertem Lernen ein.


Pädagogische Konzeption

Die Praxis der Abfallbehandlung sowie weitere umweltrelevante Themen werden den Kindern altersgerecht, anschaulich, emotional, handlungs- und erlebnisorientiert vermittelt. Partner- und Teamaufgaben fördern zudem die soziale Kompetenz.


Müllbarfußpfad in der ebwo-Müllwerkstatt
Müllbarfußpfad in der ebwo-Müllwerkstatt
 
 
 
 

Wir besuchen Sie

Planen Sie eine Unterrichtseinheit oder ein Projekt zum Thema Abfall, Natur oder Umwelt?

Unsere Abfallpädagogin berät und begleitet Sie gerne!

Ausgerüstet mit unserem sprechenden Müllmaskottchen "Herrn Müller", allerhand Abfällen, Sortierspielen, Mülltonne & Co. bieten wir Ihnen handlungsorientierte Unterrichtseinheiten rund um das Thema Müll an.

Herr Müller
Herr Müller
 
 
 

Sie wollten mit Ihrer Klasse schon immer...

...ein Müllheizkraftwerk besichtigen?

...erfahren, wie Recycling funktioniert?

...auf einer Kompostmiete stehen?

...eine Kläranlage unter die Lupe nehmen?

Gerne bieten wir Ihnen eine Erlebnisführung auf unseren Außenanlagen (Wertstoffhof, Kompostanlage, Bauschuttdeponie, Kläranlage) an. Außerdem organisieren wir auch die Busfahrt zum Müllheizkraftwerk/Freilandklassenzimmer Ludwigshafen.

 

Verleihmaterial:

 

Abfallkoffer

Der Abfallkoffer der JuP-Umweltbildung wendet sich an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.

Themenschwerpunkte:

Mülltrennung, Müllvermeidung und Recycling, Kompostierung sowie Stoffkreislauf biogener Abfälle.

Mit Lehrerhandreichung.


Müllfahrzeuge

Zwei Miniaturfahrzeuge im Maßstab 1:16 stehen zum Verleih zur Verfügung.


Schrauberkiste

Woraus besteht zum Beispiel ein Handy? Welche Verwertungsmöglichkeiten gibt es? Kaputt machen erlaubt!

Mit Lehrerhandreichung.


Abfallkoffer: Bücher, Spiele und mehr 
Abfallkoffer: Bücher, Spiele und mehr
Miniatur-Müllfahrzeug
Miniatur-Müllfahrzeug
 
 
 
 
Alle oben aufgeführten Angebote sind für Wormser Schulen und Kindergärten kostenlos!
 
 
 

Empfehlenswert!

Kostenloses Lernmaterial für Kita, Grundschule und Sekundarstufe I finden Sie auch auf www.wertstoffprofis.de

.
 
 
 
 

Ihr direkter Kontakt zu uns...

 
 
 

Kontakt

Info-Button

Abfallpädagogik (ebwo AöR)

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen