Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Schriftvergrößerung
AAA

Restabfall (schwarze Tonne)

Die Restabfallbehälter bis 240 Liter werden im Stadtgebiet alle 14 Tage geleert, die Großraumbehälter (1100 Liter) in der Regel wöchentlich.

Die Abholtermine finden Sie im Abfallkalender 2023.

Schon gewusst?
Der Wormser Restabfall (jährlich ca. 21.500 Tonnen) wird von uns zur Müllverbrennungsanlage in Ludwigshafen (GML) geliefert, dort verbrannt und als Energiequelle genutzt.

Großraumcontainer
Großraumcontainer
 
 
 
 
grüner Haken

Das gehört hinein:

beispielsweise...

- Asche

- Volle Staubsaugerbeutel

- Tapetenreste

- Verschmutzte Verpackungen

- Zigarettenkippen

- Hygieneartikel

- Klobürste

- Leere Filzstifte

- Kleines Plastikspielzeug

- Videokassetten

- Windeln

- Altmedikamente

X rot

Das gehört nicht hinein:

beispielsweise...

- Fieberthermometer

- Leuchtstoffröhren

- Batterien

- kleine Elektrogeräte


- ätzende, entzündliche Stoffe


- Bauschutt

 
 
 
 

Tipps

  • Wenn Sie richtig sortieren, können Sie Geld sparen! Wussten Sie, dass sich Ihre Müllgebühren nach der Größe der Restmülltonne richten? Nähere Infos finden Sie in der Rubrik "Service & Gebühren".
  • Rasierklingen und alte Medikamente (am Besten in einer Tüte) sollten Sie ganz nach unten in die Tonne legen, um Missbrauch zu vermeiden.
  • Haben Sie mehr Abfall als in die Tonne passt? Für 3,50 €/Stück können Sie sich Abfallsäcke kaufen, die bei der nächsten Leerung mit abgeholt werden. Sie haben aber auch die Möglichkeit, Ihren Restabfall an einen Wertstoffhof zu bringen.


 

Kontakt

Abfallberatung: Sabrina Heß und Claudia Verleye

Telefon: (0 62 41) 91 00 - 70 bzw. - 72

Telefax: (0 62 41) 91 00 - 66

Kontakt

Info-Button

Abfallberatung (ebwo AöR)

 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen