Studium, Ausbildung und Praktikum bei der ebwo AöR
Jedes Jahr bildet die Entsorgungs- und Baubetrieb Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Worms Jugendliche in den unterschiedlichsten Bereichen aus.
Aufgepasst! Neuer Studiengang Technisches Immobilienmanagement Dual bei der ebwo AöR in Kooperation mit der Hochschule Mainz!
Jetzt noch für das Wintersemester 2023 bewerben!
Theorie und Praxis in einem Studiengang: Die Vorlesungen finden in Mainz an der Hochschule statt. In den Praxisphasen unterstützt du die Kolleg:innen im Unternehmen und kannst bei spannenden Aufgaben dein theoretisches Wissen vertiefen. Du erhältst von Beginn an Gehalt, die Studiengebühren und Semesterbeiträge übernehmen wir. Durch unser Gleitzeitmodell bist du flexibel in deiner Arbeitszeitgestaltung.
Weitere Infos im Flyer:
Interesse geweckt?
Bewerbung an bewerbung@ebwo.de
Bei Fragen, wende dich gerne an uns!
06241/9100-0
Unsere Studiengänge
- Duales Studium: Studiengang BWL - Öffentliche Wirtschaft mit Schwerpunkt Verwaltungswirtschaft (Bachelor of Arts) oder Digital Public Management (NEU !!)
- Technisches Immobilienmanagement Dual (Bachelor of Engineering) (NEU !!)
Unsere Ausbildungsberufe
- Kaufleute für Büromanagement
- Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Elektroniker:in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
- Fachkraft für Abwassertechnik
- Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft °
- Gärtner:in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau°
- Gärtner:in Fachrichtung Zierpflanzenbau
- Land- und Baumaschinenmechatroniker:in
°Ausbildung wird nicht jährlich angeboten, bitte telefonisch erfragen.

Jetzt bewerben für Ausbildung und Studium 2024!
Bewerbung
Sende deine Bewerbung bitte per E-Mail an bewerbung@ebwo.de
oder schriftlich an die
Entsorgungs- und Baubetrieb AöR der Stadt Worms
Abteilung 10 - Zentrale Dienste
Hohenstaufenring 2
67547 Worms
Bitte sende uns die Bewerbungsunterlagen in Kopie ohne Bewerbungsmappen zu, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden. Vielen Dank.
Nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des
Datenschutzes vernichtet.
Flyer zu Studiengängen und Ausbildungsberufen
Alle Infos zu unseren Ausbildungsberufen und Studiengängen gibt`s hier in unseren Flyern...
Bewerbungsschluss für eine Ausbildung im nächsten Jahr ist der 31. Oktober!
Berufsinfomesse (BIM) Worms
Die ebwo AöR ist jedes Jahr bei der Berufsinformationsmesse (BIM) in Worms vertreten, so auch am 12. und 13. Mai 2023.
Stephanie Lohr (rechts), Bürgermeisterin und Verwaltungsratsvorsitzende der ebwo AöR, Andreas Oberhaus (kaufmännischer Vorstand, links nebendran) und Olivera Hausmann (Leiterin Zentrale Dienste, 3. v. links) ließen es sich nicht nehmen und schauten bei der BIM 2023 am Stand der ebwo AöR vorbei. Unser Beratungsteam vor Ort bei der Messe: Kaya Amann (1.v.l.) Christiane Müller (2.v.l.) und Rebecca Nieth (3.v.r.).
Unsere Kolleg:innen informierten bei der BIM 2023 über unser Ausbildungs-angebot und bei einem Abfallsortier-Spiel konnte eine kleine Süßigkeit gewonnen werden. (Bild: ebwo AöR)
Betriebsbegehung 2022
Die neuen Auszubildenden und die Gesellen 2022 kamen im August am Rhein zum gemeinsamen Frühstück im Hagenbräu zusammen. AöR, Andreas Oberhaus (kaufmännischer Vorstand, 9.v.l.), Hans-Dieter Gugumus (techn. Vorstand, 7.v.r.) und Olivera Hausmann (Leiterin Zentrale Dienste, 5.v.l.) begrüßten offiziell die neuen Kolleg:innen und beglückwünschten die Gesell:innen zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung. Die neuen Azubis lernten an diesem Tag auch die verschiedenen Standorte der ebwo AöR kennen, angefangen mit Wertstoffhof und Baubetrieb über den Hohenstaufenring bis zur Stadtgärtnerei, Kompostanlage, Kläranlage und Bauschuttdeponie.
(Bild: ebwo AöR)
Berufsinfomesse (BIM) Worms
Die ebwo AöR ist jedes Jahr bei der Berufsinformationsmesse (BIM) in Worms vertreten, so auch am 20. und 21. Mai 2022.
Stephanie Lohr (links), Bürgermeisterin und Verwaltungsratsvorsitzende der ebwo AöR, Andreas Oberhaus (kaufmännischer Vorstand, Mitte) und Olivera Hausmann (Leiterin Zentrale Dienste, rechts) ließen es sich nicht nehmen und schauten bei der BIM 2022 am Stand der ebwo AöR vorbei. Unser Beratungsteam vor Ort bei der Messe: Christiane Müller (2.v.l.), Marie Marquardt (3.v.l.), Rebecca Nieth (3.v.r.) und Lars Kammerschmitt (Azubi Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, 2.v.r.)
Unsere Kolleg*innen informierten bei der BIM 2022 über unser Ausbildungsangebot (Bild: ebwo AöR)
Betriebsbegehung 2021
Unsere neuen Auszubildenden kamen im Rahmen der Betriebsbegehung im August 2021 in die Hauptverwaltung im Hohenstaufenring und wurden zum Ausbildungsstart begrüßt von Bürgermeister und Dezernent Hans-Joachim Kosubek (rechts), Hans Gugumus (techn. Vorstand, 4.v.l.), Andreas Oberhaus (kaufm. Vorstand, 6.v.l.) sowie Angelika Mucha (Personalrat, 3.v.r.). (Bild: ebwo AöR)
Unsere frischgebackenen Gesellen*innen wurden im August 2021 im Rahmen einer kleinen Feier zu ihrem Ausbildungsabschluss von unseren beiden Vorstandsmitgliedern Hans Gugumus (techn. Vorstand, 2.v.l.) und Andreas Oberhaus (kaufm. Vorstand, 2.v.r.) beglückwünscht. (Bild: ebwo AöR)
FÖJ ler/in gesucht!
Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei der Entsorgungs- und Baubetrieb Worms AöR.
Du möchtest
dich ein Jahr lang im Natur- und Umweltschutz engagieren und interessierst dich
für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ)? Du bist
zwischen 18 und 25 Jahren alt? Du arbeitest
gerne mit Kindern? Dann bewirb
dich!
Wir bieten
dir abwechslungsreiche und praktische Erfahrungen im Bereich Umweltschutz,
Umweltbildung, Abfallwirtschaft u.v.m.
Weitere Infos findest du auch in der Rubrik Angebote für Schulen und Kindergärten.
Beginn
des FÖJ in Rheinland-Pfalz ist jeweils der 1. August!
Ein Online-Bewerbungsformular
findest du in unserer Einsatzstellenbeschreibung auf www.foej-rlp.de .
Praktikum
Du willst in einen unserer Ausbildungsberufe hineinschnuppern? Dann bewirb dich mit unserem Praktikumsbewerbungsformular.
Sende deine Bewerbung entweder per Mail an
bewerbung@ebwo.de
Stichwort: Schülerpraktikum
oder per Post an:
Entsorgungs- und Baubetrieb Worms AöR (ebwo AöR)
Hohenstaufenring 2
67547 Worms
Fragen zum Praktikum? Telefon: 06241/9100-0
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise!
Kaufmännische Ausbildung/Studium:
Gewerblich-technische Ausbildung: