Der Wormser Luther-Rundgang führt zu fünf Orten in der Innenstadt, die mit der Geschichte des Reichstags von 1521 und der frühen Reformation in Worms verbunden sind: Johanniterhof, Luther- Denkmal, Bischofshof (Schlossplatz und Heylshofpark), Dreifaltigkeitskirche und Magnuskirche.
An diesen Stellen finden sich Informationsstelen mit einem Text in deutsch, englisch, französisch und niederländisch und einem QR-Code, der zu den Vertiefungen auf der Website www.worms-luther.de führt.
Im Bereich des Rundgangs liegen auch die Stadtbibliothek mit der Luther-Bibliothek und das Städtische Museum im Andreasstift mit dem Lutherzimmer.
Der wichtigste Ort des Gedenkens an den
Reformator befindet sich auf dem Lutherplatz. Dort steht der Besucher vor der
weltgrößten Reformationsdenkmalanlage.